Layla88
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn, 2 1/4 Jahre alt, hatte letzte Woche eine Grippe. Er hat mehrere Tage nur durchgeschlafen und war wirklich sehr krank. Jetzt geht es ihm seit ein paar Tagen wohl körperlich besser (er schläft tagsüber nicht mehr). Allerdings ist er nicht mehr der selbe. Er schreit schon morgens beim Aufstehen wie am Spieß. Wenn man ihn fragt was los ist sagt er irgendwas....es ist zu hell oder sonst was. Nach dem Aufstehen geht das Geschrei weiter. Er will sich nicht wickeln lassen, nicht anziehen. Er will nicht laufen, nur getragen werden (Die Treppe rauf mache ich das aus Rücksicht auf seine Gesundheit derzeit noch, aber innerhalb der Wohnung kann ich es auch nicht....ich bin selber mittlerweile krank und er wiegt schon 15 Kilo.....) Er weint einfach immerzu...er schreit, sein Lieblingswort ist "nein"...wenn er es aber zu hören bekommt ist SOFORT und ohne Umschweife die Hölle los. Kann das noch mit dem Infekt zusammen hängen? Sollte ich nochmal zum Arzt? Wir machen uns große Sorgen um ihn. Er war schon immer temperamentvoll aber nie so weinerlich und....unsicher. Danke für Ihre Einschätzung!
Liebe Layla88, warten Sie noch ein paar Tage ab. Meist steckt der Infekt noch im Körper bzw. braucht der Organismus, um wieder vollends genesen zu sein. Ihr Sohn ist noch geschwächt und empfindlich. In ein paar Tagen wird er vermutlich wieder wesentlich ausgeglichener und entspannter sein. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen