Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Werte beibringen?!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Werte beibringen?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter wird diesen Monat drei Jahre alt und ist sehr fit, wortgewandt und clever. Ich wurde höflich, bescheiden und hilfsbereit erzogen und finde diese Werte auch sehr wichtig (was nicht heisst, dass ich streng bin oder meine Süsse keinen Quatsch machen darf!) Aber Danke, Bitte usw. muss schon sein. An manchen Tagen klappt das wunderbar und manchmal genau das Gegenteil. Heute z.B. hat ihr Opa ihr bischen Kleingeld gegeben für Gummibärchen und sie sagt: Ich will noch mehr!!! Anschliessend waren wir Einkaufen und sie durfte sich einen Lutscher aussuchen und sie sagte: Mama, ich will aber zwei Lutscher.Heute Abend hab ich gesagt, wenn wir jetzt schnell Zähne putzen darfst Du noch Sandmännchen gucken und sie sagt: Ich will aber gaaanz viel gucken. usw. usw. Ich habe dann den Eindruck um so mehr ich ihr versuche zu erklären, dass man so eher weniger erreicht.. umso öfter sagt sie solche Sachen. Ich versuche natürlich Konsequent zu bleiben was mir auch meist gelingt. Aber... wie bringt man einem Kleinkind Werte bei... ich lebe ihr diese natürlich täglich vor....sehr bewusst und ohne Kompromisse! Danke für Ihre Meinung Grüsse Nicole


Beitrag melden

Hallo Nicole Den Worten von Anja kann ich mich voll und ganz anschließen. Kleinkinder orientieren sich nur allzu gerne an ihren vertrautesten Bezugspersonen, während sie gleichzeitig durch Wiederholungen lernen. Üben Sie wie bisher die Funktion eines Vorbildes gegenüber Ihrer Tochter aus, wird sie ganz bestimmt langfristig auch Ihre Werte übernehmen -selbst, wenn sie hin und wieder versucht, ihre ganz persönlichen Erfahrungen zu sammeln-. Die Formen der Höflichkeit, wie BITTE und DANKE können Sie ihr evtl. nahebringen, indem Sie sie liebevoll darauf hinweisen, was diese "Zauberworte" so Alles erreichen können: liebevolle, freundliche Aufmerksamkeit des Gegenübers. Möchte sie nicht grüßen, wird sie (hoffentlich) bald erkennen können, dass sie auch nicht mehr gegrüßt wird ohne dass Sie viel erklären müssen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin ganz deiner Meinung, Kinder sollten Werte lernen, das ist im Miteinander einfach wertvoll und wichtig. Trotzdem solltest du deine Tochter nicht überfordern. Es reicht völlig, ihr die Werte vorzuleben, dadurch lernt sie mehr als durch Erklärungen. Lob sie einfach, wenn sie danke und bitte sagt. Der Rest kommt ganz von allein, wenn diese Werte bei euch im Alltag verankert sind. Und für Bescheidenheit ist es wohl noch zu früh. Wenn Kinder etwas toll finden, möchten sie eben mehr davon haben, egal ob Gummibärchen oder Geld. Das kann man nicht als unbescheiden oder unhöflich werten, sie haben einfach noch kein Verständnis dafür, dass das "man das nicht tut". Wie du schon selbst schreibst, je mehr du ihr erklärst, desto mehr sträubt sie sich gegen die Werte. Sei einfach konsequent wie bisher, lebe ihr vor, was du von ihr sehen möchtest und lass ihr einfach Zeit und setze sie nicht unter Druck, dann kommt der Rest von ganz allein!! Lieben Gruß, Anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.