Mitglied inaktiv
Hallo, Ich habe ein großes Problem. Mein Junge ist teilweise echt schwierig bzw. wahrscheinlich gerade in einer schwierigen Phase...?!? (9 Monate) Auf jeden Fall ist er stets und ständig bockig sofern es nicht seinen Willen bekommt, den ich ihm nicht immer gebe. Dann zickt er richtig, strampelt wie wild mit den Beinen und wird richtig hysterisch. Manchmal kann ich mich dann einfach nicht beherrschen und schreie. Mir tut das anschließend immer leid und ich denke mir "bin ich jetzt eine schlechte Mutter, wird mich mein Kind noch lieb haben oder hasst es mich jetzt". Ich versuche das Schreien auch zu unterdrücken, aber das klappt nicht immer. Die Agressionen sammeln sich dann und irgendwann schreie ich dann wieder los. Der Kleine geht bspw. an etwas wo er sich wirklich weh tun kann und ich sage "Nein". Er lacht mich an und will es wieder machen. Ich sage mindestens noch 10,20.. "Nein" aber immer und immer wieder geht er ran und grinst. Ich nehme ihn dort weg, er geht wieder ran und grinst. Ich mecker mit ihm, in einem relativ ruhigen Ton, er grinst. Ich werde lauter, er grinst. Ich schreie, er grinst. Ich geb ihm was auf die Finger, er lacht lauthals. Das ist doch nicht normal in dem Alter oder ? Und das bringt mich dann auf die Palme. Ich gebe auch zu das ich mein Kind schon 2-3x auf den Hinter gehauen habe, nicht sehr doll, aber ich hab es getan. Das schwirrt mir natürlich auch in meinen Gedanken rum, denn es tut mir tierisch leid. Er hat nach den Klapsen kurz (2-3 Sekunden) geweint, ich denke das war der Schreck und dann lachte er schon wieder lauthals. Ich war auch schon beim Arzt, weil ich dachte vielleicht stimmt mit mir irgendwas nicht. Der Arzt hat mich durchgecheckt und es ist alles ok. Aber warum bin ich denn sonst so ? Ich hab so ein schlechtes Gewissen und ich habe Angst das mich mein Kind irgendwann nicht mehr liebt. Ich mußte das einfach mal loswerden und hoffe auf einen Rat und nicht auf Angriffe. Ich brauche nämlich Hilfe und keine bösen Worte, die helfen mir auch nicht weiter. Ich lese hier viel, aber ich lese immer nur von Müttern die ihr Kind weder angebrüllt noch gehauen haben. Ich hätte aber gerne einen Rat von denen, denen das auch schon passiert ist und wie sie es besser gemacht habe. Eins will ich hier noch betonen: ICH LIEBE MEIN KIND ÜBER ALLES !!!!!! Was noch dazu kommt und es mir auch schwer macht. Der Vater des Kindes ist sogut wie nie für mich und den Kleinen da. Wir sehen ihn sehr selten. Wenn wir ihn sehen, dann redet er fast nur rein und stellt mich als Dummerchen dar.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihrem Sohn wird es sehr viel Spaß machen, wenn Sie ihm ein NEIN sagen und dazu auch noch eine Grimasse schneiden. Dass diese Gestik und Mimik kein Spaß ist, kann er mit 9 Mon. ebenso wenig unterscheiden wie ein GUT von einem BÖSE.- Da Sie sich scheinbar ganz allein dieser verantwortungsvollen und recht schwierigen Aufgabe stellen müssen, Ihren Sohn in eine sichere Selbständigkeit zu führen, rate auch ich Ihnen, sich ab und zu selbst eine Auszeit zu gönnen, indem Sie eine Freundin, evtl. Eltern, einen Babysitter oder eine Tagesmutter um die zweitweise Betreuung Ihres Sohnes bitten. So können Sie neue Kräfte sammeln um Ihrem Sohn mit großer Geduld und viel Verständnis für seinen großen Erfahrungsdrang entgegen bringen zu können. "Platzt Ihnen dennoch mal die Hutschnur", verswuchen Sie sich noch rasch umzudrehen oder kurz aus dem Raum zu gehen, um tief Luft zu holen und/oder ein Lied zu summen/singen. Kehren Sie dann in den Raum zurück und stellen Sie sich ggf. noch eine ansprechende Musik an, bevor Sie sich Ihrem Sohn zuwenden, werden Sie viel angemessener reagieren können.- Ganz viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Ein Kind mit 9 Monaten muß erst noch lernen, was " nein" heißt. Das ist ein lange dauernder Lernprozeß. Außerdem erkunden sie ihre Umgebung; müssen alles angreifen,in den Mund stecken etc. um es zu begreifen. Das ist ein völlig normales Verhalten Deines Kindes!!! Meine Tochter ist 13 Monate alt und ist auch überall dran. Dinge die sie nicht haben darf bzw. zu gefährlich sind, habe ich weggeräumt, sonst komme ich vor lauter " nein" sagen und hinten her laufen zu sonst nichts mehr. Sie liebt es z.B: Schubladen und Kästen auszuräumen. Also habe ich 2 Laden mit Plastikbechern etc. wo sie nach Herzenslust herum kramen kann. Da ist sie dann so beschäftigt, daß ich Zeit habe daneben meine Arbeit zu erledigen. Die anderen Laden und Türen sind mit Kindersicherungen für sie versperrt. Hätte ich das nicht getan, könnte ich sie keine Sekunde aus den Augen lassen. Ich habe auch große Blumentöpfe am Boden, die ich nirgens raufstellen kann. Meine Maus ist auch immer wieder hin ( trotz ständigem Erklären), weil die Seramissteinchen sie magisch anzogen. Deswegen haben wir jetzt mit einem Holzgitter den Zugang zu den Pflanzen versperrt. Man muß natürlich den Kleinen immer wieder mit einem " Nein" erklären, daß sie gewisse Dinge nicht dürfen. Man kann aber in dem Alter noch nicht verlangen, daß sie durch alleiniges " Nein- sagen" schon gehorchen. Man muß sie von dem Ort des Geschehens wegbringen und mit was anderem Interessanten ablenken. Die Kleinen wollen einem doch nicht provozieren, indem sie immer wieder lachend das " Nein " ignorieren. Sie finden das ein nettes Spiel mit Mama und müssen, wie schon gesagt, das Ganze erst lernen und begreifen. Ich finde es immer wieder unfaßbar, was manche Leute von einem Baby alles verlangen. Es soll mit 9 Monaten schon gehorchen, was die meisten 5 jährigen nicht einmal noch tun. Also weiterhin gute Nerven und denk dran, Dein Kind will nicht ärgern, es will dabei lernen!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe gerade Dein Posting gelesen. Ich habe meine Tochter auch in dem Alter wie Dein Sohn ist, mal angeschriehen und ich war kurz davor ihr auch mal auf die Finger zu hauen, rein aus Hilflosigkeit. Ich find Dein Sohn sieht Dein Schreien und Klapsen als Spaß, was in dem Alter normal ist, denn ich habe das gleiche auch gehabt. Auch wenn es schwer fällt, Du wirst Dich noch 1000 mal wiederholen müssen, denn nur so lernen unsere Kleinen. Falls Du mal wieder nicht anders kannst, was auch normal ist, denn Du bist auch nur ein Mensch, dann verlasse kurz den Raum und reagiere Dich ab. Da mußt Du auch kein schlechtes Gewissen haben. Versuch ruhig zu bleiben und Deinen Sohn abzulenken. Es ist nicht einfach, aber alles was Du jetzt haben mußt ist GEDULD. Oder vertraue Deinen Sohn doch mal einer Freundin an, oder Oma. Jedenfalls mußt auch Du Dich etwas entspannen können. Sicherlich hilft Dir mein Posting nun nicht allzuviel, aber es ist ein gut gemeinter Rat. LG Doreén
Mitglied inaktiv
also ich kann dich verstehen mein sohn ist 10 monate alt und mir geht es genauso wie dir ich habe das gleiche problem manchmal weiß ich auch keinen rat mehr. liebe grüße anna
Mitglied inaktiv
Du mußt Dir immer vor Augen halten, daß Dein Kind noch nicht weiß, was richtig oder falsch ist und es auch nicht von heute auf morgen alles gelernt kriegt. Wie eine meiner Vorrednerinnen schon sagten, braucht man viel Geduld. Und es hat doch auch nie einer gesagt, daß Kindererziehung ein Kinderspiel ist. versuche doch dein Kind zu beschäftigen im Kinderzimmer. Spiele viel mit ihm/ihr. Aber haue dein kind bloß niemals. Auch keinen kleinen Klaps.. Lese doch mal das Buch "Kinder sind vom Himmel". Steht drinne, daß wenn man sein Kind schlägt, erzieht man es mit der Angst im Rücken. Auch über die verschiedenen Charaktere der Kinder, wie man einiges in Angriff nehemen soll. LG
Mitglied inaktiv
Hallo, aslo im weitesten Sinne kann ich mich meinen Vorpostern nur anschließen. Ich muß sagen, daß ich diesem ewigen NEIN aus dem Weg gegangen bin indem ich wirklich alles wo meine Tochter in diesem Alter nicht ransollte weggeräumt habe. Jetzt werden viele wahrscheinlich lachen aber unser Wohnzimmer ist das reinste Spielzimmer und die Schränke unten nur mit Dingen gefüllt wo sie auch ran darf. Ein so kleines Kind versteht Verbote noch nicht und sieht auch keine Gefahren. Meine Kleine ist jetzt fast 18 Monate alt und versteht jetzt ganz genau wo sie ran darf und wo nicht, wenn wir irgendwo fremd sind akzeptiert sie, daß sie nicht überall ran darf. Natürlich versucht sie es aber nach einer "kleinen Debatte" sind die Fronten meistens geklärt (außer sie ist stinkig und totmüde ) Wenn Du wirklich so hilflos bist, daß Du schlägst und das auch noch ein 9 Monate altes Baby..........Schläge sind immer nur Hilflosigkeit des Schlagenden!!! Also wenn die Wut Dich übermannt (das kenne ich auch ) geh raus und reagiere Dich anders ab. (Ich habe in der Küche, aber ALLEINE, schon einen Topf an die Wand geschmissen) das ist zwar nicht die besonders gute Art aber immer noch besser als irgendjemand zu schlagen. Liebe Grüße Katja
Mitglied inaktiv
Liebe Katja, vieles ist schon gesagt worden. Mein Sohn ist ebenfalls sehr anstrengend und ich hab auch schon wor Wut den Raum verlassen und meine Wut an Objekten ausgelassen. Immernoch besser als an meinem Süssen. Ich würde Dir raten, den Kleinen öfters mal wegzugeben (Freundin,Oma,...) und wenns nur für ne 1/2Std. ist. Dann kannst Du Dich mal entspannen und freust Dich wieder auf den Sproß. Wenn mein Sohn wieder eine Trotzphase hat, nützt die Machtdemonstration ziemlich wenig. Ich nehme ihn meistens weg z.B. aus der Küche (wenn er mal wieder die Teller kaputtschmeißen will), setze ihn in den Flur mit Topf,Deckel und Holzlöffel und mache die Küchentür zu. In der Zwischenzeit regen wir uns beide ab. Später wenn wir gut gelaunt sind und in der Küche erkläre ich ihm in Ruhe warum er da nicht ran darf. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Wie gesagt mir helfen immer diese kleinen Auszeiten. Alles Gute und viel Kraft!
Mitglied inaktiv
Hallo! Habe eine Tochter mit fast 13 Monaten. Mir gehts auch so. Hab jetzt schon einige Male gelesen, und bin auch selbst schon draufgekommen, je öfter man NEIN sagt, desto weniger bringt es. 1-2 mal nein sagen, und dann wegnehmen. Je öfter man nein sagt, desto lustiger findet sie es. LG Birgit
Mitglied inaktiv
hallo dein Kind ist erst 9 monate,es steht ganz am anfang des lenbens, und alles was für dich schon nachvollziehbar ist, das dies oder jenes kaput geht. oder das das Kind sich verletzen kann, das muss gelernt sein. auch warum Nein gesagt wird. erkläre deinem Kind warum du nein sagst, gieb Jhm etwas anderes wass es haben darf. es ist eben noch so, dass alles was du aucg benützt am ineresanntesten ist, Spielsachen Ineressiren die Kinder in diesem Alter gar nicht,nur das was du in die Hand nimmst.. manchaml haben wir viel zufest Angst das was kaputt gehn kann, ich habe meiner Tochter damals sogar die CD wechseln lassen.. die halten da aus.. miteinbeziehn ist sehr aufwenig, aber es macht den Kids eben spass.. veruchs mal jhm alles zu zeigen wenn du was machst jhm auch ein Lappen geben etc... wünsche dir Kraft und Geduld LG silva
Mitglied inaktiv
hallo, ich kann mich da nur allen anschließen! meine kleine ist fas 12 monate alt und tägl. spielt sich auch bei uns das nein-spiel ab! am liebsten geht sie papas heilige anlage! ich versuche sie dann immer mit etwas anderem abzulenken, z.b. guck ich mit ihr ein buch oder was sie besonders gerne macht ist an einem nassen waschlappen zu saugen, finde ich auch ekelig, aber was soll´s, dann ist sie eben beschäftigt und ich kann mal was in der wohnung tun. nimm deinen kleinen am besten auch mal von den gefährlichen dingen fort und setzte ihn z.b. ins kinderzimmer vor irgendein spielzeug, er ist bestimmt auch froh, wenn das unerlaubte aus seinen augen ist! aus den augen-aus dem sinn oder? und vor allem genieße die zeit, in der er mittagsschlaf macht und gönne mind. eine viertel std. ruhe! das hilft mir immer sehr damit ich neue kraft für die nächste runde schöpfen kann! wenn´s wieder mal schlimm ist, reagiere dich an irgendetwas ab, wie oft habe ich schon gegen unseren wohnzimmertisch getreten(zum glück ist er uralt und gammelig), natürlich nicht im beisein meiner tochter! erholsam finde ich auch, wenn man z.b. nicht ganz alleine ist, besuche doch einfach eine freundin, die evtl. auch ein kind hat oder die großeltern! mein paps freut sich immer sehr und ich habe wenigstens ein paar augenblicke, die ich mich nicht alleine um alles kümmern muß oder pack ihn ein und geht spazieren! hoffentlich konnte ich dir helfen! achja, und rede mal ein paar takte mit deinem mann!! finde ich ja unmöglich, daß er dich als dummerchen abstempelt! vielleicht sollte er mal ein paar stunden mit seinem kind alleine verbringen um zu sehen, daß es kein urlaub ist, ein kind zu erziehen!! also mein mann weiß genau wie anstrengend so ein tag ist und wenn´s ein schlimmer tag ist, ruft er mich auch regelmäßig von arbeit aus an um mich wenigstens ein wenig trösten zu können! gruß, nicki
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für eure Tips !!!!! Danke, Danke, Danke !!!!! Meint ihr mein Kleiner merkt sich das und hasst mich später oder meint ihr er hat mich noch lieb ?
Mitglied inaktiv
also, da er ja immer lacht und alles für ein spiel hält, wird er sich bestimmt nicht daran erinnern! wichtig ist nur, daß du in zukunft deine wut anders abläßt, er kann ja ruhig wissen, daß du böse bist, aber laß es ihn nicht ,,fühlen"!!
Mitglied inaktiv
hallo, ich habe leider keine lösung parat, aber ich möchte hier sagen das du nicht alleine mit diesem problem bist, du bist bestimmt keine schlechte mutter, das denke ich von mir auch oft, aber viele ratschläge sind leichter gesagt als getan. meine tochter ist 22 monate alt, und eigentlich ist sie richtig lieb, aber sie versucht rauszubekommen wie weit sie gehen kann. als sie ca. 7 monate alt war ist sie über eine kiste geklättert, die wir zur abspärung der küchentüre hatten, und kam so an den aschenbescher auf dem balkon dran, sie hat einen stümmel gegessen, danach waren wir ein paar tage im krankenhaus (an einem stümmel sagte man uns können die kleinen dran sterben) aber gelernt hat sie daraus nicht,wir schon, kein aschenbecher mehr in reichweite,aber drausen , egal wo stümmel liegen, egal wie oft ich nein sage, und es erkläre, immer wieder hebt sie sie auf, und das geht mit vielen sachen so. ich habe immer gesagt das ich mein kind nie anschreien werde, und auch nie auf die finger hauen werde, aber wie gesagt, leichter gesagt als getan. unsere hat schon mehrere gläser kaputtgeschmissen, telefon, fernbediehnung, da soll man dann noch ruhig bleiben wenn sie es immer wieder tun? schwer! aber ich lerne auch mitlerweile, wie fr. schuster dir geschrieben hat, umdrehen und erstmal tief durchatmen. dein kind liebt dich, du darfst es nur nicht zur gewohnheit werden lassen. es gibt keine mutter, die immer ruhig bleibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen