Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wer hat einen Tipp

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wer hat einen Tipp

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht denkt ihr, was will die denn, aber unser Sohn 8 Monate schläft nachts durch aber um Punkt 6 Uhr ist er morgens wach, d.h. jetzt nach Uhrumstellung 5 Uhr, was kann ich tun das er länger schläft hat jemand einen Tipp???? Vielen Dank schon mal. Ulrike


Beitrag melden

Hallo Ulrike Bieten Sie Ihrem Sohn morgens in seinem Bett eine Beschäftigung an, indem Sie ihm z.B. ein Musik-Mobile oder eine Spieluhr aufziehen, deren Melodie ihn vielleicht wieder einschlafen lässt. Manchmal reicht auch ein Kuscheltier, ein Schnuffeltuch (T-Shirt mit Ihrem "Duft", sodass er sich ruhig beschäftigt oder gar wieder einschläft. Ebenso können Sie ihm ein wenig zum Trinken anbieten oder ihn mit zu sich ins Bett holen, um gemeinsam noch ein wenig ruhen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

einfach später ins Bett (evtl. gleich um 2 Stunden) und morgens, wenn er trotzdem aufwacht, Fläschchen oder Brust geben und mit ins Bett nehmen - vielleicht schläft er da aus Müdigkeit weiter. (Kann aber bedeuten, dass er dann imeer morgens zu Euch will - müsst ihr selber wissen, ob ihr das wollt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Angie, danke, aber später haben wir ihn auch schon hingelegt, sogar erst um 22:00 Uhr, aber er wird trotzdem so früh wach und nach der Brust will er nur noch spielen und krabbelt im Bett rum aber nicht schlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na, dann musst du wohl warten, bis sich die Schlafgewohnheiten von selber ändern. Keine Bange - das tun sie ganz bestimmt!! Sogar sehr oft im Laufe der Kleinkinderzeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... und ich weiß noch nicht, wie das morgen wird, ob er dann auch schon um 5.00h Programm machen will :-) ABER: Das mit dem Verlagern der Einschlafzeiten: WENN, dann mußt Du es natürlich ein paar tage am Stück probieren und darfst ansonsten niox ändern (also beispielsweise daß er dafür mittags länger schläft) - denn irgendwann wird er das Defizit zu spüren bekommen und ausgleichen müssen. - für uns hier paßt es mit 6.00h aufstehen ganz gut (wenn sich das wieder einpendelt, ist es ok), weil ich dann genug zeit habe, um dem kleinen Frühstück zu machen, dann geruhsam den großen rauszuschmeißen, den abzufertigen mit Frühstück und trotzdem in aller Ruhe bis zum Kindergarten fertig bin - ich mag nämlich grade morgens keine Hektik :-). Wenn aber gar nix hilft ... bei unserm Großen haben wir damals dann einfach das Schläfzimmer kindersicher gemacht, ihn morgens rübergeholt und hatten dort eine eigene "faszinierende" Spielkiste stehen - das verschaffte uns dann nochmal so etwa 45 Minuten - wenigstens zum gemütlichen Wachwerden und nochmal kurz rumdrehen :-) LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen !! Du ich hab auch so einen frühaufsteher. Später als 21.00 will ich ihn aber nicht ins bett bringen.Aber glaub mir umso älter die knirpe werden umse besser wirds mit dem schlafen. Bei meinen hilft kein Spielen im bett oder ein schnuffeltuch ( das würd er mir eher entgegen haun *g*) sondern einfach aufstehen und aus. Hats sich bei meiner tochter geändert und es wird sich auch bei ihn ändern .Durchhalten !!! Lg Isabella


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.