Mitglied inaktiv
Ich habe da mal eine kurze Frage, wenn mein Baby wach ist und nicht weint, kann ich es auch mal liegen lassen? Oder sollte ich mich dann immer mit Ihm beschäftigen. Ich habe irgendwie immer ein schlechtes Gewissen wenn sie so da liegt und im Zimmer umherschaut. Sie ist 5 Wochen alt. Oder sollte ich Ihr auch die Chance geben sich allein zu beschäftigen? Wenn Sie weint nehme ich sie immer auf. Schon im Vorraus vielen Dank für die Antwort. Gruß Jana
Christiane Schuster
Hallo Jana Ein schlechtes Gewissen brauchen Sie nicht zu haben! Selbst ein 5Wochen altes Baby meldet sich schon durch Weinen, wenn es sich auf irgendeine Weise nicht wohl fühlt. Ihre Tochter scheint noch genügend Abwechslung zu haben, indem sie sich im Zimmer ein wenig umschaut und auf diese Weise versucht, erste Erfahrungen mit ihrer Umgebung zu sammeln, die ihr nun immer vertrauter wird. Hat sie zusätzlich ein Mobile, dessen Bewegungen sie verfolgen kann oder eine Spielkette quer über ihrem Bett hängen, nach der sie -angezogen von intensiven Farben oder auch Geräuschen- nach Wunsch greifen kann (dauert noch ein wenig), wird sie auch ohne Ihre direkte Anwesenheit genügend Anreize haben und zufrieden bleiben. Bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Jana, dein Baby meldet sich schon, wenn es was von dir will :0 Genieße es einfach, wenn es wunschlos glücklich ist.
Mitglied inaktiv
Meine Tochter Katharina wird fünf Monate und ich lasse sie täglich für einige Minuten am Tage alleine. Ich bin der Auffassung, dass Kinder sich auch allein beschäftigen können müssen. Ich las ein Buch von Magda Gerber "Dein Baby zeigt Dir den Weg". Im Großen und Ganzen meint sie, dass die motorische Entwicklung von Kindern am besten funktioniert, wenn man ihnen vor allem Sicherheit und Liebe bietet, sie aber sich meistens aus sich selbst heraus entwickeln lässt. Ich habe daher ihr Kinderzimmer so gestaltet und aufgeräumt, dass jeder neue, auch von mir nicht beaufsichtigte Schritt, für Katharina keine Gefahr ist. Ich lege sie auf den Fußboden und spiele immer die gleiche Hintergrundmusik ("Peterchens Mondfahrt") ab. Ich bin fest von meinem Vogehen übereugt, denn täglich liegt sie ein klein wenig länger und ich glaube auch, dass es ihr nichts ausmacht, sogar gefällt, denn ein neu angeschaffenen Laufstall lehnt sie eher ab. Viel Glück!
Mitglied inaktiv
Freu dich das dein Baby auch mal einen Augenblick alleine sein kann.Es wird sich schon melden wenn es etwas will, solange es nicht weint, geht es ihm auch gut.Wenn dein Baby jetzt schon lernt auch mal einen Augenblick(oder zwei) alleine zu sein, wird dir in Zukunft vieles leichter fallen, weil du dein Baby nicht ewig mit dir Herumschleppen musst.Ein schlechtes Gewissen brauchst du deshalb nicht zu haben, sei froh, das es so ist. grüße Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen