Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, schön, daß Sie wieder da sind :O) Es regt mich immer auf, wenn meine Kinder von irgendwelchen Leuten, die gerade die Straße entlang kommen, oder mit uns in einem Geschäft sind, angefaßt werden. Wo muß ich denn da die Grenze ziehen, und den Leuten sagen, daß sie das bitte lassen sollen? Manchmal ist es natürlich eindeutig, wenn sie meiner kleinen Tochter (5 Monate) z.B. über den Kopf streicheln wollen, schreite ich ein. Aber was ist z.B., wenn meine Tochter (2,5 Jahre) auf dem Bürgersteig an unserem Auto steht, und ältere Frauen vorbeikommen und ihr beim Vorbeilaufen über den Kopf streicheln. Muß man dann auch was sagen? Ich meine natürlich Fälle, in denen meine Tochter "scheinbar níchts dagegen hat". Wenn sie negativ reagiert, sage ich sofort was. Gestern war ich beim Optiker.Eine der Angestellten konnte einfach die Finger nicht von meiner ganz Kleinen lassen. Sie hat ständig in den Wagen gefaßt. Ich habe meinen Mund nicht aufbekommen, weil ich ja wohl auch wieder in dieses Geschäft gehen "muß". Jetzt ärgere ich mich sehr über mich. Wie würden Sie das handhaben?? Ich freue mich über Ihre Antwort :O) Viele Grüße von Tanja
Christiane Schuster
Hallo Tanja Sie sollten in jedem Fall reagieren, da Sie sich sonst immer wieder aufregen und eigentlich Ihr eigenes, persönliches Erziehungsziel mißachten, da Sie ja sicherlich Ihren Kindern gleich von Beginn an zeigen möchten, dass sie sich nicht von Personen anfassen lassen sollten, die sie nicht kennen oder nicht mögen. Da die eigenen Kinder Ihnen näher stehen als z.B. die Verkäuferin, sollten Sie sie höflich bitten, Ihre Kinder nicht anzufassen aus o.g. Gründen. Sehen Sie ein unverständliches oder gar beleidigtes Gesicht, ergänzen Sie, dass es leider heutzutage so viele Menschen gibt, die es eben nicht immer gut meinen und dass die Kleinen den Unterschied von GUT und BÖSE noch nicht eindeutig kennengelernt haben. Handeln Sie so (höflich/diplomatisch), wie Sie es sich für Ihre Kinder wünschen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Also ich an deiner Stelle würde schon sagen das du das nicht möchtest. Das hat nichts damit zu tun das du nochmal zum Optiker musst. Du brauchst ja nicht ausfallend werden. Sonderen einfach freundlich aber bestimmt sagen "Entschuldigen sie bitte , aber ich möchte nicht das sie mein Kind anfassen"Wenn die Verkäuferin dann eine blöde Bemerkung macht können sie immer noch die passende antwort geben aber ich denke wenn sie vernünftig ist brauchen sie das nicht! Bis dann und viel erfolg
Mitglied inaktiv
Also ich finde solche Sympathiebezeugungen toll. Da wird den Kindern ein bißchen Aufmerksamkeit und Liebe geschenkt. Ganz spontan und von Fremden. Nicht weil die Zwerge prima auf den Topf gegangen sind-sondern einfach weil sie da sind- und so sind, wie sie sind. Ganz natürlich, ohne Verstellung. Mir passiert dass auch öfters. Bei uns wohnen viele alte Leute die richtig Glanz in den Augen haben. "Jaja, als meine Kinder noch so jung waren.." mögen sie denken. Ich finde Deutschland eh emotional viel zu kalt. Warum sollen sich nicht andere auch an den Zwergen freuen? Wer weiss, wie es uns mal geht, wenn wir älter werden? Natürlich verdrückt sich mein Großer, wenn es ihm nicht passt. Aber die allermeisten Leute wissen oder spüren von sich aus, wie weit sich gehen dürfen. Jana&Zwerge
Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Meine Tochter ist 3 1/2 Monate alt und liegt dementsprechend noch im Kinderwagen. Ich bin jeden Tag mit Ihr unterwegs, spazieren oder einen Stadtbummel machen etc.. Und dieses Problem mit Fremden kenne ich leider auch zu gut! Wenn Jana älter ist, ist es OK dass man sie vielleicht anfasst (vorrausgesetzt es gefällt Ihr), aber im moment finde ich das grausam! Wer weiß wo die Leute gerade mit Ihren Händen gesessen haben und was sie alles angefaßt haben. Wenn sie dann meine kleine anfassen tun sie es ja meist an den Händen - die Hände die sie wieder in den Mund steckt. Klar man kann es auch übertreiben, aber ich will das einfach nicht. Ich fasse auch keine fremden Babys an ohne zu fragen! Neulich war ich mit Jana unterwegs und stand mit einer Freundin zu reden die auch ein Baby hat. Da kamen zwei Typen an, total ungepflegt und gut angetrunken die auch als Drogenkonsumenten bekannt sind. Der eine wollte gerade in den Kinderwagen fassen da habe ich seine Hand raus gezogen und nett zu ihm gesagt, dass ich das nicht möchte. Er wurde direkt ausfallend und hat mich angemacht das er Kinder mag und so. Ich habe nur freundlich erklärt, dass ich nicht möchte das jeder Fremde sie anfasst ich es aber schön finde, dass er Kinder mag. Er ist dann beleidigt abgehauen, aber er hat es scheinbar verstanden. Gestern kam ich an einem Kiosk vorbei wo leider immer betrunkene Leute stehen... (liegt eben alles auf dem Weg in die Stadt). Eine Frau die kaum noch reden konnte wollte auch gerade Ihre Hände nehmen. Um nicht noch so eine patzige Reaktion zu bekommen habe ich gesagt, dass sie sie nicht anfassen soll und das damit begründet, dass sie bald schläft. Ich kann es wirklich sehr gut verstehen und warte einfach ab, bis sie selber bestimmen kann ob sie das will oder nicht. Ich habe schließlich meine Gründe dafür. Wenn jeder sie anfassen dürfte bräuchte ich auch nicht Flaschen auskochen und sonst auf Hygiene achten, weil die bakterien die Erwachsene mit sich rumschleppen weitaus schlimmer sind. Liebe Grüße Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen