Mitglied inaktiv
Hallo Fr.Schuster! Manchmal bringt mein Sohn(3J.) mich so sehr auf die Palme,das mir schon mal die Hand ausrutscht!Wenn er zb.seiner Schwester(7mon.)das Spielzeug weg nimmt,oder wenn er wieder mal Sachen macht,wo er ganz genau weiß das er das nicht darf!!! Ich bin eigentlich total dagegen,das Kinder einen Klöabs bekommen,weil das einfach nichts bringt! und trotzdem passiert es mir hin und wieder!Ich selbst wurde als Kind von meinen Eltern geschlagen,und ich habe mich damals sehr alleine und Holflos gefühlt!Wnn mir die Hand ausgerutscht ist,dann habe ich ein sooooo schlechtes Gewissen,und ich beginne dann mich immer mehr zu hassen! Wie kann ich blos anders werden???? Ich hoffe Sie Antworten mir!Vielen Dank,Kerstin!
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Auch wenn es keine Entschuldigung darstellen soll: Selbst Mütter sind Menschen!!- Wenn Sie merken, dass Ihre Nerven kurz davor sind zu zerreißen, sollten Sie erst einmal tief durchatmen und leise für sich bis 10 zählen, bevor Sie versuchen überlegt zu handeln. Manchmal hilft es auch, "einfach" ein Lied zu summen oder zu singen. Auch wenn diese Aussage ein wenig lächerlich klingt: Probieren Sie`s mal! Auch können Sie Ihrem Sohn helfen, den Konflikt auf andere Art und Weise als durch Spielzeug-Wegnehmen, Schubsen usw. zu lösen. Nehmen Sie ihn so oft wie möglich in den Arm oder zeigen Sie ihm auf andere Weise, wie gern Sie ihn haben. Loben Sie ihn bei jeder noch so geringen Kleinigkeit. Wecken Sie in ihm den Stolz, ein schon recht "großer und vernünftiger" Junge zu sein. Vielleicht regt ihn Das an, seiner kleinen Schwester und auch Ihnen zu helfen und ebenfalls Ihnen eine Freude zu bereiten, wofür er wieder ein Lob bekommt. Wenn`s gar nicht anders geht, informieren Sie ihn vorher über die konsequent eintretenden Folgen, falls er sich an abgesprochene und/oder begründete Wünsche nicht hält. Bleiben Sie so ruhig wie möglich. So wird Ihr Sohn am schnellsten erkennen, dass es gilt, gewisse Grenzen und Regeln einzuhalten. Halten Sie durch und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo kerstin, wenn ich merke, dass ich mich gleich nicht mehr unter kontrolle habe, gehe ich in ein anderes zimmer, lass das kleine monster brüllen und atme ganz bewußt ein und aus, mehrmals, versuche mich ganz auf meinen atem zu konzentrieren. ist eine meditative yogaübung. das bringt meinen blutdruck wieder runter :). oder ich schicke das kleine monster in sein zimmer, sage er soll sich hier mal richtig ausheulen und wenn er fertig ist, können wir weiter dies oder das oder jenes tun. beides funktioniert gut :). wenn ich wieder ich bin und er wieder er (knapp 3 j) erkläre ich ihm warum, er hört zu und wir vertragen uns wieder. versuch es doch mal, ist bestimmt besser, als ein sooooooooo schlechtes gewissen :). lg e. ps er hat auch einen baby-bruder, den er manchmal nicht so besonders gerne mag ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen