Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab da mal eine Frage. Meine "Große" wird zur Geburt ihres Geschwisterchens im Mai 19 Monate. Jetzt versuch ich sie schon einige Zeit darauf vorzubereiten, obwohl ich denke, das das sowieso ein Schock für sie wird. Ich weiß nicht, was sie von meinem "Babygequatsche" wirklich versteht.Dazu kommt, sie war ein Frühchen und hängt motorisch etwas hinterher,krabbelt super und zieht sich schon überall hoch, läuft aber noch nicht. Find ich im allgemeinen nicht schlimm, soll sich die Zeit nehmen die sie braucht, aber es wird langsam doch eine ganz schöne Belastung den Zwerg tragen zu müssen. Ich ahne, das das mit Ankunft des Babys nicht besser werden wird, weil ja das Baby auch getragen wird etc.Sie muß dann auch in ein anderes Zimmer umziehen, was wir aber vor der Geburt noch machen wollen, damit sie es nicht damit in Verbindung bringt - kommt aber nächstes Problem,Baby schläft erst mit bei uns,im Schlafzimmer will sie das dann auch?Man hört ja immer soviel, das die älteren dann wieder zum "Baby" werden ,unbewußt um Aufmerksamkeit von der Mama zu bekommen und sie hängt momentan sehr an mir.Mach mir auch Sorgen wg. evt. Eifersucht zumal ich sehr viel Zeit mit ihr verbringe,da sie sich noch nicht allzulang allein beschäftigt. Sauber werden verkneif ich mir auch erst mal, weil ich denke, das sie da eh rückfällig werden würde,soll sie sowieso selbst entscheiden.Vielleicht mach ich mir auch zuviele Gedanken,aber lieber jetzt als gar nicht.Sie kann auch schon richtig schön wütend werden, so mit hauen und kratzen und Haare ziehen.Was wenn sie das am Baby ausläßt? Schimpf ich dann mit ihr, sieht sie doch erst recht den "Fehler" beim Baby, oder?Ach herrje,bin wirklich ein Schwarzmaler aber je näher der Entbindungstermin rückt umso mehr Gedanken mach ich mir.Gibt es grundsätzliche Tips für so einen Fall oder ist da eh jedes Kind anders? Weiß ja auch nicht wie das Baby so "drauf" ist,ob eher quirlig oder ruhig.Mein Mann kümmert sich auch schon viel mit um die Große und wird mir da sicher eine Hilfe sein,aber im allgemeinen bin ich die Nummer 1 bei unserem Kind.Hab auch schon eine Babypuppe mit Zubehör gekauft,die ich ihr im Namen des Babys dann schenken will, damit sie auch was zum kümmern hat, wenn sie bis dahin mit Puppen spielt, im Moment sind rote Autos unschlagbar.Entschuldigung, ist etwas lang geworden,aber für Tips bin ich dankbar.LG Katrin
Christiane Schuster
Hallo Katrin Bitte sehen Sie der Ankunft des Geschwisterchens so gelassen wie möglich entgegen, da es sowieso Alles anders kommt als geplant. Wie Sie auch schon planen, rate ich Ihnen dringend dazu, Ihre Tochter schon jetzt in ein eigenes Zimmer umziehen zu lassen. Machen Sie ein Fest daraus und vereinbaren Sie, dass Sie Ihre "Große" ggf. morgens zu einem gemütlichen Kuschelstündchen in Ihr Bett und evtl. ohne Baby holen. Zeigen Sie ihr, wie stolz Sie auf Ihre große Tochter sind und achten Sie bitte darauf, dass auch ihr zum Geschwisterchen gratuliert wird. Alles Gute, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen