JoBi
Liebe Frau Schuster, unser Sohn, 23 Monate alt und eigentlich ein fröhliches Kind, will sich seit einiger Zeit wieder nicht wickeln lassen, möchte Dessert statt Mittagessen etc. Er sagt "Nee" und schüttelt den Kopf. Meine Frage wäre nun: kann er in seinem Alter schon wenn-dann-Konsequenzen wirklich begreifen? Also, wenn ich sage: nur mit frischer Windel kannst Du mit mir zur Oma mitkommen, ansonsten musst Du zuhause bleiben? Oder: nur, wer ein wenig vom Mittagessen gegessen hat, kann auch Nachtisch essen? Ich habe den Eindruck, es funktioniert sehr oft, würde aber gerne wissen, ob ihn das eigentlich eher überfordert. Liebe Grüße und vielen Dank für Ihre Mühen, JoBi
Christiane Schuster
Hallo JoBi Verstehen kann Ihr Sohn nur dann den Hinweis auf Konsequenzen, wenn sie ggf. auch eintreten. Da Kleinkinder erst durch Wiederholungen lernen, ist es wichtig die stets gleichen Konsequenzen bei gleichem Fehlverhalten einzuhalten. Werden die Konsequenzen nicht eingehalten, wird Ihr Sohn bald diese "Erpressung" durchschaut haben. :-) Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen