Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, ab wann versteht ein Kind "wenn-dann", also das "Androhen" von Konsequenzen? Mein Sohn ist 26 Monate und ich bin mir da manchmal echt unsicher, ob er mich provozieren will, wenn er seinen Unfug wiederholt, oder ob er wirklich nicht versteht, dass das Konsequenzen haben wird. Naechtlichen Gruss und danke im voraus, harmony
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Mit 26 Mon. kann ein Kind einige Konsequenzen durchaus schon verstehen, wenn er erfahren durfte, dass der entsprechende Hinweis auch konsequent eingehalten wurde. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass Kleinkinder z.B. Gefahren noch nicht ganz richtig einschätzen können, eine andere Auffassung von Ordnung haben als Erwachsene, nicht ganz richtig abschätzen können, wieviel Hunger sie denn nun wirklich haben usw. Ihr Sohn wird aber auch manchmal in vollem Bewußtsein der Konsequenzen einen Unfug wiederholen, da der Reiz, Neues zu erfahren oft ungleich größer ist. Hinzu kommt, dass er seine eigenen Grenzen ganz besonders an den Reaktionen seiner vertrautetsen Bezugsperson zu erfahren sucht.- Viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ich glaube schon, dass Kinder in diesem Alter Konsequenzen verstehen koenne. Das "Problem" liegt nur darin, dass sie sehen wollen, ob die Kosequenzen auch wirklich eintreten. Und am Tag danach muss wieder erprobt werden, ob die selben Regeln noch immer gelten....:-)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen