Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wenn dann Keule

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wenn dann Keule

Kornblume2016

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, neuerdings höre ich von unserer großen Tochter, fast 4, nur noch "gleich" wenn ich sie zu etwas auffordere. Leider dauert das gleich dann seeeeehr lange und sie hat sich zu einer extremen Trödelbiene entwickelt. Mir widerstrebt es, ihr ständig mit der wenn dann Keule zu kommen. Haben Sie da noch andere Tipps? Noch eine andere Frage: neuerdings weigert sie sich dem Papa Gute Nacht zu sagen. Wir haben bisher immer gesagt Küsschen oder umarmen muss sie nicht, aber gute Nacht sagen schon. Das hat immer funktioniert. Aber aktuell sagt sie es einfach nicht. Sollen wir darauf bestehen? Oder ignorieren? Sie versteht sich prima mit dem Papa. Danke!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Kornblume2016, gehen Sie zu Ihrer Tochter auf Augenhöhe, wenn Sie sie zu etwas auffordern. Antwortet sie mit gleich, dann fragen Sie nach, was sie denn vorher noch tun möchte. Wiederholen Sie ihre Worte: "Du möchtest erst noch das eine Buch zu Ende lesen und dann kommst du die Jacke anziehen." So wird das Gleich eingegrenzt. Der Papa sollte seiner Tochter weiterhin zugewandt bleiben und freundlich auf Augenhöhe seiner Tochter Gute Nacht sagen, ohne zu erwarten, dass sie antwortet. Der Papa kann ihr erklären, dass er möchte, dass sie ihn anguckt, wenn er mit ihr spricht, incl. Gute Nacht sagen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.