Mitglied inaktiv
Ich habe ein permanent schlechtes Gewissen meiner Tochter (17 Monate alt) gegenüber. Ich habe noch eine andere Tochter (11 Wochen alt). Ich habe deswegen recht wenig Zeit für meine Größere. Denn ich kann auch den Haushalt nur machen, wenn das Baby schläft. Ich kann beide auch noch keine Minute zusammen alleine lassen. Die Größere tut ihrer kleinen Schwester häufig aus Wildheit und Unwissenheit weh. Nun würde ich gerne wissen, ob ich ein übertrieben schlechtes gewissen vielleicht an den Tag lege, oder ob ich wirklich versuchen sollte mir die Zeit für meine größere aus den Rippen zu schneiden. Was meinen Sie dazu?
Christiane Schuster
Hallo Veronika Nehmen Sie sich auf jeden Fall auch Zeit für Ihre größere Tochter. Lassen Sie die Arbeit im Haushalt für eine Weile ruhig etwas liegen. Die emotionale Zuwendung, die Sie Ihren Kindern jetzt zukommen lassen, können Sie nie wieder nachholen. Was macht es dagegen schon, wenn man mal nicht "vom Fußboden essen" kann oder ein Wäschestück ungebügelt getragen wird.- Während Sie die Grundbedürfnisse Ihres Babys befriedigen, könnte die "Grosse" das Gleiche mit ihrem Puppen-Baby vornehmen. Geben Sie ihr konkrete Spiel-Anreize, wenn Sie sich mit der Kleinen beschäftigen. Sie kann in der Zwischenzeit z.B. einen Turm bauen, Bausteine sortieren, Dinge von einem Behälter in einen Anderen umfüllen, sodass Sie nach getaner "Arbeit" gemeinsam mit dem entstandenen Werk spielen können. Sparen Sie dann nicht mit Lob. Nehmen Sie auch die Grosse häufig in den Arm, damit sie nicht das Gefühl hat, wegen ihrer Schwester aus dem Mittelpunkt der Familie verdrängt worden zu sein. Sie muss merken, dass sie genauso akzeptiert wird wie das Baby, und dass sie als grosse Schwester schon so viele schöne Dinge kann, die die Kleine noch nicht kann. Sie wird Ihnen dann sicherlich bei der Versorgung des Babys behilflich sein wollen, voller Stolz den Beschützer spielen und sich nicht vernachlässigt vorkommen. Geben Sie ihr das Gefühl, Ihr Partner sein zu können -auch wenn sie selbst noch so jung ist-. Nehmen Sie sich die Zeit; sie kehrt nie wieder zurück!- Bis bald und: Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen