Mitglied inaktiv
Mein Sohn (bald 5) wünscht sich ein Haustier, am liebsten eine Katze. Leider kann ich dem Wunsch nicht entsprechen, da ich gegen gewisse Tierhaare allergisch bin (Kamel, Katze, Pferd). Aber auch ich hätte gern ein Haustier. Meine Freundin und ihr Sohn hatten zwei Mal einen Hamster, ich fand es schlimm, nach 1 Jahr ist das Tier immer gestorben. Jetzt denke ich über eine Schildkröte nach. Was halten Sie davon? Und vor allem: welche Tiere sind geeignet für einen 4jährigen?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende In der Regel leben Hamster ca. 3 Jahre; selbst diese kleinen Tiere werden aber von einem 4-Jährigen sicherlich nicht selbständig versorgt und betreut werden können, sodass ich Ihnen rate, nicht Ihrem Sohn sondern sich selbst ein Tier zu schenken, für Das SIE verantwortlich sind, während Ihr Sohn es hin und wieder versorgen DARF. Eine Schildkröte ist in keiner Weise kuschelig, macht evtl. einen Winterschlaf und scheint mir für einen 5-Jährigen zu wenig Abwechslung zu bringen. Haben Sie auch schon mal an ein Aquarium oder ein Meerschweinchen gedacht? Für Beides müßte natürlich auch ein Ersatzquartier gefunden werden, wenn Sie Urlaub machen o.Ä. Grundsätzlich denke ich, dass für einen 4-Jährigen noch gar kein eigenes Haustier geeignet ist, da Ihr Sohn noch kein Verantwortungsbewußtsein entwickelt hat, bzw. entwickeln konnte. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi Süße, och jetzt wollte ich gerade ein Kamel vorschlagen :o) Hund geht auch nicht? Schildkröte würde ich nicht machen. Die geben keinen Ton von sich und sind sehr träge, machen auch nicht viel. Noah würde mit Sicherheit mit dem Ding Rennauto spielen oder sonstwas. Er könnte mit der Schildi, meiner Meinung nach, nicht viel anfangen, weil sie eben nicht reagiert. Daraus schließt auch, dass er nicht merkt wenn er ihr Schaden zufügt oder ihr mal weh tut - da sie nicht reagiert und bellt wie ein Hund oder miaut wie ne Katze... da kommt dann halt nix :o) Grundsätzlich würde ich mitm Tier aber erstmal warten bis Noah den Begriff VERANTWORTUNG für sich selbst begreifen kann. Denke, dass das in Eurer Situation momentan eh nicht so die beste Idee wäre, sorry. Bring doch erstmal Euer Leben in die Reihe bevor Ihr Euch noch jemanden nach Hause holt, für den Ihr Verantwortung übernehmen müßt. Ist nicht bös gemeint. LG Sue
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen