Mitglied inaktiv
Es gibt ja unzählige Erziehungsbücher auf dem Markt und jedes sagt etwas anderes. Hiervon möchte ich mich nicht verwirren lassen und frage deshalb gleich nach Ihrer Meinung: Welches Buch halten Sie für ein gutes Erziehungsbuch für das jetzige Alter (8 Mon.). Ich habe gehört das Buch "Babyjahre" soll sehr gut sein. Können Sie diesem zustimmen? Es soll ein Buch sein, welches veranschaulicht wie Babys denken, fühlen und handeln und wie wir Eltern darauf eingehen können, wie wir lernen, dass unser Kind uns vertraut und das Kinder uns nichts böses wollen, wenn sie mal nicht hören... Desweiteren habe ich folgende Frage: Mein Sohn windet sich mittlerweile bei fast jedem wickeln in alle Richtungen und sträubt sich gegen seine neue Windel. Ich kann da schwer die Geduld bewahren und sage ihm immer wieder, wobei ich ihn auch versuche festzuhalten, dass er liegen bleiben soll. Manchmal gebe ich ihm auch was zu spielen in die Hand, damit gelingt es dann nur eine kurze Zeit dass er liegen bleibt. Ich will nicht immer laut werden oder ihn unsanft zurückdrehen müssen.. Was kann ich tun? Viell. mal Zeiten einplanen, wo er ganz ohne Windel sein kann? Was schlagen Sie vor?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Auch ich finde beide Bücher sehr empfehlenswert, wobei "Oje, ich wachse" sich leichter lesen läßt, während "Babyjahre" eher ein Nachschlagewerk ist. Hinzufügen möchte ich auch noch: "Das 2.Lebensjahr", dtv Ratgeber, Doro Kammerer (9,50€). Versuchen Sie doch mal, sich die Bücher, bzw. deren Rezension im Internet anzuschauen, sie in einer Bücherei auszuleihen oder über ein Auktionshaus gebraucht zu erwerben. Da Kleinkinder einen großen Bewegungs- und Erfahrungsdrang haben, kann kaum ein Kind im Alter Ihres Sohnes oder älter "einfach nur so" auf dem Wickeltisch liegen. Sobald er stehen kann, kann er sich an Ihrem Hals, bzw. an den Schultern festhalten und Sie können ihn überwiegend (mit Höschenwindeln) im Stehen wickeln. Bis dahin lenken Sie ihn bitte mit einer Geschichte, einem Lied, einem Mobile... von der Wickelprozedur ab oder lassen Sie sich von ihm helfen, indem er die neue Windel, den Waschlappen o.Ä. halten DARF. Auch mal ohne Windel sein zu dürfen, ist sicherlich sehr angenehm für Ihren Sohn und auch seinen Po, der dann noch besser vor einem Wundsein geschützt wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich empfehle das Buch "Ohje, ich wachse!". Das ist super beschrieben und erklärt sehr anschaulich, welche Phasen das Baby gerade durchmacht. Die hätten glatt meine Tochter beschreiben können! Ein wirklich tolles Buch! Mir hat es sehr weitergeholfen. Gruß Mariele
Mitglied inaktiv
oje ich wachse ist nicht schlecht. mit gesundem menschenverstand gelesen. und babyjahre finde ich auch ganz gut. beschreibt aber eher die rein körperliche entwicklung, weniger die erziehung. mal schauen was fr. schuster empfiehlt. BEA
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen