Mitglied inaktiv
Wir wollen Carina zum 3. Geb. einen Roller schenken. Nun gibt es ja soviele verschiedene. Sie hat einen Plastikroller mit 2 Rädern und hinten noch 2 Stützrädern zum Abmontieren ausprobiert und ist ganz gut zurechtgekommen damit. Nur wollen wir kein Plastik und er war recht teuer. Sonst gäbe es ja noch welche mit 3 Rädern oder 2 Räder. Was ist denn sinnvoller, womit kommen die Kinder besser zurecht, auch wegen Gleichgewicht lernen. Wir würden ja jetzt zu einem kleinen Holzroller tendieren, mit 3 Rädern, die sind nicht so teuer. Oder ist es besser, gleich einen richtigen zu kaufen? Sollen wir sie mitnehmen zum Probieren und dann bekommt sie ihn doch erst in 3 Wochen oder einfach schenken? lg Sina
Christiane Schuster
Hallo Sina Gehen Sie doch mal ganz unverbindlich mit Ihrer Tochter in ein Geschäft und lassen Sie sie mehrere Arten von Roller ausprobieren. Damit sie lernt das Gleichgewicht zu halten, rate ich Ihnen zu einem Roller mit nur 2 Rollen. Der Preiswertere ist sicherlich der altbewährte Holzroller, der Ihrer Tochter aber wahrscheinlich höchstens nur 1/2 Jahr Spaß machen wird. Ein wenig teurer aber länger zu gebrauchen sind luft-bereifte Roller, die es z.B. von Puky gibt. Vielleicht können Sie daraus ein Sammelgeschenk werden lassen?- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
bb
Mitglied inaktiv
einen mit nur 2 Rollen zwecks Übung des Gleichgewichts. Mit 3 Jahren sollten sie bald damit klarkommen können. Die anderen sind zu einfach in der Handhabung und fordern das Kind nicht heraus. Servus Karin
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist jetzt 8 1/2 Monate alt. Ich würde gerne wissen, ab wann man beginnen kann Kinder ans Töpfchen zu gewöhnen? Zudem würde ich gerne wissen ab wann ein kleiner Holzroller für Kinder geeignet ist, da ich gelesen habe er ist für Kinder ab 1 Jahr? Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen