Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Weiß nihct so ganz weiter

Frage: Weiß nihct so ganz weiter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich bin etwas hilflos und hoffe, Sie können mir weiter helfen. ich habe das Gefühl, meine beiden Söhne (5 und 3) nehmen mich nicht ernst und turnen mir auf der nase herum. Dazu kommt das der Kleine, oft sehr verschüchtert versucht mit anderen zu sprechen (er ist sprachlich etwas hinterher). Manchmal fühle ich mcih überfordert mit der Erziehung meiner kinder und weiß nciht wie ich es besser machen kann. Ich nenne Ihnen mal ein Beispiel: Heute waren wir bei einer guten bekannten zu besuch und die Kinder sollten nicht auf der Couch rumturnen und den Bürostuhl stehen lassen, leider haben Sie auch nachdem ich es 3 Mal gesagt habe immer noch nciht auf mcih gehört, was soll ich dann tun? Schlagen oder klkapsen halte ich für Falsch, auch wenn mir schon manchmal die Hand ausrutscht, wofür ich mcih hasse. Zu Hause habe ich mcih oft nicht unter Kontrolle und werde sehr schnell sehr laut und schreie rum, ich hasse mich dafür, aber ich bekomem es manchmal nicht in den Griff. Mein Großer blockiert oft ziemlichs chnell und Schreit mich dann an oder schlägt sogar nach mir. Auch der Kleine Blockiert sehr schnell, gehorcht aber noch weniger wenn ich ihm was sage. Beide fangen sehr schnell an zu schreien und zu weinen wenn ich etwas verbiete und der Kleine glaubt das ich jedesmal sofort springe wenn er etwas will.... ich weiß langsam nicht mehr was ich tun soll, bin ich zu inkonsequent, oder zu locker in meiner Erziehung?!?! Oder bin ich ganz einfach unfähhig meine kinder zu erziehen? Haben Sie einen Rat? Gruß Mel


Beitrag melden

Hallo Mel Da Kinder sich nur allzu gerne an ihren Bezugspersonen orientieren, werden Ihre Söhne auch Ihr Verhalten übernehmen und ähnlich laut werden, schreien... wie Sie, sodass ich Ihnen empfehle, so gelassen wie möglich zu reagieren, den Kindern Ihre Bitte jeweils zu begründen und sie gleichzeitig auf die möglichst logischen Folgen aufmerksam zu machen, wenn sie absichtlich sich Ihrem begründeten Wunsch widersetzen. Gleichzeitig haben die Kleinen einen sehr großen Bewegungs- und Erfahrungsdrang, den sie befriedigen möchten und müssen. Wurde ihnen nun gesagt, dass sie nicht auf dem Sofa, dem Bürostuhl herumtoben dürfen, empfehle ich Ihnen, den Beiden einen geeigneten, konkreten und ansprechenden Beschäftigungsvorschlag zu unterbreiten. Diese Hinführung in eine sichere Selbständigkeit, die auch Erziehung genannt wird, erfordert sehr viel Kraft und Durchhaltevermögen, sodass Sie sich nicht scheuen sollten, Jemanden um Mithilfe zu bitten. Ist ein Partner nicht vorhanden oder dazu in der Lage, kennen Sie vielleicht hilfsbereite Verwandte, Bekannte oder haben Sie die Möglichkeit, eine Tagesmutter, einen Babysitter um zeitweise Unterstützung zu bitten? Auch besteht die Möglichkeit, sich mit einer zuständigen Erziehungsberatungsstelle in Verbindung zu setzen. Bitte handeln Sie rasch, damit das Zusammenleben für alle Beteiligten wieder harmonischer verlaufen kann. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.