Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Weiß nicht weiter...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Weiß nicht weiter...

meerli

Beitrag melden

Hallo mein Kleiner ist 18 Wochen alt und (nur) abends geht seit einer Woche gar nichts mehr... er ist an sich ein Kind was wirklich wenig schreit aber kaum ist unser "Waschritual" beendet und er ist "bettgehfertig" (müde) und ich will ihn stillen gehts los...Sobald ich ihn (er hat Hunger!!) anlegen will fängt er an zu schreien und stemmt sich richtig weg , er schreit dann aber wirklich wie am Spieß, setz ich ihn hoch ist Ruhe oder bissl Gejammer...und so geht das hin und her, er dockt nicht mal an er brüllt sich regelrecht in Rage..das geht hier 20 -30 Minuten so (auf dem Arm)bis er klitschnass geschwitzt ist und dann trinkt er irgendwann...und dann so als wär nix gewesen...ODER er trinkt gleich ordentlich,ist satt und man geht ins Schlafzimmer dann fängt er dort an zu schreien, nein es ist kein Schreien, er brüllt wie am Spieß...am Ende schluchzt er nur noch.. Nimmt man ihn auf die Schulter/Arm lacht er... Der kann doch mit 4 Monaten noch keine Spielchen treiben? Bisher unproblematisch ins Bett gegangen immer mit dem selben Ritual... Wo ist sein Problem?Dieses exzessive Schreien kenn ich nicht...wusste nicht mal daß er soooo brüllen kann da er bisher sehr pflegeleicht war... (er ist gesund , waren erst beim Kiarzt und zahnen möcht ich ausschließen-nichts zu sehen/fühlen) Tagsüber ister auch wie ausgewechselt, das bisher fröhliche Kind gibts nimmer, er nörgelt und jammert nur umher, ist scheinbar grundlos unzufrieden dabei wurde am Tagesrythmus nichts verändert... Schreien lassen ist keine Lösung aber meine Geduld ist überstrapaziert...fängt denn in dem Alter die Erziehung schon an? Wann machen Kinder etwas "bewusst"?LG Sindy LG Sindy


Beitrag melden

Hallo Sindy Vielleicht hat Ihren Sohn das Waschen usw. derart überanstrengt, dass er keine Kraft mehr hat für das ebenfalls anstrengende Trinken an der Brust. Versuchen Sie doch mal ihn zuerst zu stillen, dann noch etwas zu warten und ihn dann bettfertig zu machen. Anschließend führen Sie ein Einschlafritual durch WÄHREND Sie Ihren Sohn ins Bett legen. Kleinkinder im Alter Ihres Sohnes vermitteln mit dem Schreien, dass sie ein Bedürfnis haben und bitten um Hilfe, da sie auf andere Weise noch gar nicht kommunizieren können. Liebe Grüße und: bis bald?


JaMei

Beitrag melden

Auf keinen Fall darfst du ihn in dieser schweren Situtation, die er ja anscheinend hat, alleine lassen. Sei IMMER für ihn da, er braucht dich!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.