Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster ich hoffe,das sie mir helfen können.Meine tochter ist nun 12 Monate und will nicht mehr schlafen.Sie schreit und schreit und nichts hilft.Sie will auch keinen Tee.Sie schläft noch bei uns mit im Bett,weil sie in ihrem nur schreit,bis sie sich übergibt.Ich habe schon alles versucht.Ein t-shirt von mir mit ins bett,gut zureden,singen...nichts hilft und sie lässt sich auch nicht beruhigen.Um alles abzuklären war ich mit ihr beim KA ,ob sie vielleicht krank ist oder Zähne bekommt,aber der sagte,das sie kern gesund ist und er nicht feststellen kann,ausser,das sie ihren willen durchsetzten will und ich inkonsiquent sei.Ich weiss nicht,was ich noch machen soll.In der letzten nacht schrie sie fast 4 stunden am stück ohne einen grund.auch ablenken liess sie sich nicht.Mein KA meinte,ich sollte die ferber methode probieren.Ich habe das Buch zuhause,aber mehr als gelesen hab ich es nicht.Auch tagsüber ist sie ein richtiger wut-und sturkopf.Sie wirft ihr spielzeug durch die gegend,haut und kratzt mich und jammert nur rum?Was soll ich nur machen???? Vielen Dank im Vorraus für Ihre Mühe. samira mit Leonie
Christiane Schuster
Hallo Samira Ihre Tochter möchte sich weder von ihrem Vater noch von den Großeltern ins Bett bringen lassen, weil sie mit ihren 12Mon. schon ganz genau weiß, dass sie dort nicht ihren eigenen Willen mit aller Macht durchsetzen kann.- Die Ferber-Methode erfordert u.A. auch von den Erziehenden ein sehr starkes Nervenkostüm, bzw. ein großes Durchhalte-Vermögen, was Sie m.E. nach im Moment nicht haben. Aus diesem Grunde rate ich Ihnen von dieser Methode ab. Da Ihr Schatz in diesem Alter Ihre Worte und deren Bedeutung sehr gut verstehen kann, sagen Sie ihr zum Ende des Einschlaf-Rituals ganz deutlich aber liebevoll, dass Sie genau wissen, dass es ihr an Nichts fehlt, sodass sie nun auch schön schlafen kann. Sicherlich hat sie einen Teddy oder ein anderes Kuscheltier im Bett, das sie beschützen wird. Außerdem kann sie sich immer wieder die Spieluhr aufziehen, wenn sie nicht gleich einschlafen kann. Weint sie bis zum Erbrechen, wird ihr das wenig nutzen, da Sie auch ein wenig Ruhe brauchen!- Abschließend wecken Sie in ihr noch die Vorfreude auf ein gemeinsames, morgentliches Kuschelstündchen im großen Bett, wenn bis dahin Alle schön schlafen konnten. Versprechen Sie ihr außerdem noch einen Gute-Nacht-Kuß, wenn Sie selbst ins Bett gehen. Selbst, wenn es Ihnen noch so schwer fällt: lassen Sie Leonie dann ggf. weinen. Sie muß! lernen, dass auch sie gewisse begründete Grenzen und Regeln einzuhalten, bzw. zu beachten hat. Legen Sie sich eine entspannende CD ein und versuchen Sie das Weinen zu überhören. Vielleicht lauscht Ihre Tochter auch der Musik?- Nach 2-3Tagen wird sie gelernt haben, dass sie auch Ihnen nicht ständig "auf der Nase herumtanzen" kann. Halten Sie durch und: bis bald?
Mitglied inaktiv
was ich noch vergessen habe.Vom Papa lässt sie sich gar nicht trösten,da weint sie nur und will zu mir.Und auch mal für ne stunde zur Oma bringen um ruhe zu bekommen wird auch nicht.Ich kann nicht mehr... Ihre samira
Mitglied inaktiv
hi samira, ich kann dir zwar keine guten Tipp geben, aber mir geht es ähnlich. Meine kleine ist zwar erst 6 monate alt, aber das einschlafen ist das schlimmste was es gibt. Von ihrem Papa läßt sie sich dann auch nicht mehr beruhigen, und ich brauch auch oft mal 2 Stunden. Sie schläft auch fast immer im Bett! Ich glaube die KA nehmen das oft ncht so ernst, so geht es zumindest mit, ich habe das gefühl alleine mit dem Problem zu sein. Ich will dir nur zeigen, das es noch ander, gestreßte Muttis gibt, mit tut das ganz gut, dann weiß ich das es nicht ( nur ) an mir liegt, das sie so ist, sondern das das wohl bei manchen Kinder zur Entwicklung gehört. Kopf hoch, ich kann mit dir fühlen...Deine Ursel
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden