Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich hoffe sie können mir weiter helfen,denn ich bin am ende mit meinem latein.Es geht um meine 25Mónate alte tochter.Es lief immer alles so toll bisher,aber nun ist absolut der wurm drin.Sie hört nicht mehr,bockt,schreit und ist frech und provozierend.Es wurde im laufe des Jahres immer schlimmer.Ich habe das gefühl umso selbstständiger sie wurde ,umso stärker wurden auch die "symtome".....Ich weiß hört sich blöd an,aber ich glaube sie verstehen was ich damit meine.Es war immer so das wenn sie "böse" war oder etwas vorgefallen ist,das wir sie in ihr zimer geschickt haben und gesagt haben wenn sie sich beruhigt hat und wieder "lieb" ist das sie wieder kommen kann.Es hat immer gut funktioniert und wir haben dann hinterher nochmal mit ihr darüber gesprochen,weshalb,wieso,warum das eben so war......Wie gesagt es funktionierte super,jetzt nicht mehr.Sie machte es nun immer so,das sie sofort wieder rauskam und sagte :bin wieder lieb! und dann war es gut für sie.Das dachten wir dann doch das es nicht sinn und zweck war das sie es nicht ernst nimmt.Deshalb haben wir seit 1 monat konsequenzen durchgesetzt.Wie da wären -wenn sie in ihr zimmer soll,bestimmen wir wie lange und reden hinterher mit ihr(dauert meistens 3-4 minuten bis wir zu ihr gehen) oder sagen ihr eben das wenn sie nicht hört das sie z.b eben keine musik zum schlafen bekommt,keinen winnie pooh gucken darf oder keine gute nacht geschichte bekommt usw.Es klappt mal,mal nicht.Seit einer woche eigentlich garnicht mehr.Wenn wir sie rufen oder sie wickeln wollen und sie soll sich hinlegen,steht sie da und lacht,staart an die decke und tut so als wenn sie nix hört.Nach dem 3 oder 4 mal aufforderung doch bitte her zu kommen,kündigen wir eine der konsequenzen an.Manchmal haben wir glück und es klappt.Manchmal läuft sie dann auch durch die wohnung und findet es toll wenn wir hinterher laufen.Es ist uns schon oft passiert das wir sie anschreien dann bzw. sehr laut werden,aber irgentwann ist man einfach so geladen und sauer.Ich hätte nie gedacht das sie mich mal so auf die palme bringen kann......Wenn sie beim essen rumschmiert und wir sagen essen bitte,dann schmiert sie manchmal mit absicht weiter und das mit einem gesichtsausdruck das ist echt unglaublich,dann nehme ich ihr das essen einfach weg und sage ihr das wenn sie satt ist und nicht mehr mag sie aufstehen kann.Ist das alles so falsch????Was sie auch noch macht ist das wenn sie sauer ist,da´nn schreit sie uns laut an mit HALLO!...Das haben wir allerdings auch immer gesagt ne zeit lang,so von wegen;Hallo?gehts noch???Nun dreht sie es um und macht es mit uns und ich weiß dann nicht weiter.Mir ist auch aufgefallen das wenn sie mit ihren puppen spielt das sie die ausschimpft wie wir sie schimpfen.Ich fühl mich dabei so schlecht und könnte heulen.Sie schimpft sich auch selber und sagt dann manchmal zu uns ;mama ,papa lieb sein!Es tut mir so weh.Ich glaub sie leidet gerade echt und ich auch.Ich bin so unglücklich zur zeit.Ich möchte das alles wieder harmonischer abläuft.Es gibt mitlerweile keinen tag mehr ohne streß,schreien,konsequenzen androhen und durchziehen.Ich komm mir vor wie ne Rabenmutter.Ich will nicht ständig etwas androhen müssen um zu erreichen das sie hört auf das was ich sage.Immer dieses wenn... ,dann darfst du nicht........Es kommt noch hinzu das wir seit 4 wochen noch ein kleines geschwisterchen dazu bekommen haben und das erleichtert das natürlich auch nicht.Wobei sie damit offensichtlich kein problem hat.Mal guckt sie ,gibt ein küsschen,füttert,aber nicht die ganze zeit.Da die kleine sehr viel schläft noch,bekommt sie weiter noch nicht viel mit.Und mit dem baby kuscheln und schmusen tun wir überwiegend nur wenn sie mittags und abends schläft oder sie vormittags auf dem spielei ist.Nur die normalen sachen wie wickeln und so bekommt sie natürlich mit.Also es ist nicht so das wir uns nur mit dem baby beschäftigen.Im gegenteil wir haben uns vermehrt um die "große" gekümmert und zum beispiel am nachmittag eine spielstunde eingeführt die mal ich und mal der papa abwechselnt mit ihr machen.Dann sitzen wir in ihrem zimmer und spielen nur mit ihr und was sie will.Weil wir eben auch nicht wollten das da gleich eifersucht aufkommt.Was kann ich machen?Wie sollen wir uns verhalten wenn sie nicht hört auf das was wir sagen?Wie sollen wir uns durchsetzen?Ist ihr verhalten vielleicht auch völlig normal???Das glaube ich allerdings nicht,denn es lief ja auch mal anders.Es ist ein Rattenschanz ohne ende in sicht,man kommt auch schlecht aus dieser gereizten stimmung und aus diesem meckerton raus,weil man in jeder handlung von ihr nur drauf wartet was jetzt wieder kommen mag.Ich hoffe sie verstehen was ich meine und haben ein paar tipps für mich.Ich will es wieder schön haben.Denn mitlerweile fangen ich und mein mann uns auch schon an zu fetzen,weil ich der meinung bin er geht zu grob mit ihr um bzw. wird zu schnell laut.Und das kann ja auch nicht sinnig sein.Was raten sie uns?Ich glaub ich brauch ne supernanny hier mal für ne woche....... Entschuldigung das es so lang ist und etwas durcheinander und wirr geschrieben,aber es ist soviel was ich erzählen will und könnte........ Liebe grüße traurige mammi
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Sie haben selbst schon gemerkt, dass weder Sie noch Ihre Tochter mit lautem Schimpfen und Schreien irgendetwas Positives erreichen; deshalb schlage ich Ihnen vor, doch mal genau entgegengesetzt zu handeln: Möchte Ihre Tochter nicht gewickelt werden, hat sie vielleicht Lust, auch mal einige Zeit ohne Windel zu laufen, nachdem sie auf dem Topf oder der Toilette (mit Sitzverkleinerer) Pipi gemacht hat? Sagen Sie ihr, dass auch Sie das Wickeln alles Andere als lustig finden und bitten Sie sie, Ihnen zu helfen, damit sie möglichst schnell wieder spielen können. Wickeln Sie sie nach Möglichkeit im Stehen und mit Höschenwindeln, da kaum ein Kind von 2 Jahren gerne nahezu hilf- und bewegungslos auf dem Wickeltisch liegen möchte. Zeigen Sie bitte Verständnis dafür, dass Kinder gerne matschen und bieten Sie Ihrer Tochter VOR dem Essen an, anschließend ein Matschen (mit Stapelbechern und Wasser, Fingerfarben...) zu erlauben, wenn zuerst ohne absichtlich mit den Lebensmitteln zu spielen gegessen wird. Eine Mutter schlug einmal vor, mit dem Kind abzusprechen, dass 1 mal/Woche oder Monat ein sog. "Schweineessen" stattfindet, mit riesengroßer Plastikplane, Mülltüten über der Kleidung... auf dem Fußboden: Nudeln mit Tomatensoße.:-)) Weisen Sie bitte nur ganz ruhig auf Konsequenzen hin, die im Zusammenhang mit der Tat stehen, wie: Eine Geschichte wird abends nicht mehr vorgelesen, wenn sie absichtlich trödelt beim Ausziehen, Waschen, da dann keine Zeit mehr übrig bleibt. Haben Sie das Gefühl, gleich losschimpfen zu müssen, drehen Sie sich lieber erst einmal um, zählen Sie leise bis 10, um anschließend viel angemessener reagieren zu können. Überlegen Sie auch mal, ob es tatsächlich immer nach Ihren Wünschen gehen muss oder ob Sie (in konkreten Situationen) auch mal den Wunsch Ihrer Tochter akzeptieren können.- Mit 2 Jahren merken die Kleinen nämlich, dass ihr eigener Wille nicht mehr unbedingt mit den Wünschen der Eltern übereinstimmt, während sie verständlicher Weise versuchen, ihren eigenen Wunsch durchzusetzen, bzw. zu realisieren. Geht Ihre Tochter gerne zur Oma, weil sie dort "Hahn im Korb" sein wird, lassen Sie sie getrost dort auch weiterhin übernachten. Durch diese Erlaubnis werden dann sowohl Ihre Nerven entlastet, als auch Ihre Tochter nicht mit Verboten unter Druck gesetzt wird. Statt einer Supernanny empfehle ich Ihnen, hin und wieder -zu geregelten Zeiten- einen Babysitter um die Betreuung Ihrer Tochter oder beider Kinder zu bitten, damit Sie selbst auch mal Zeit zum "Auftanken" haben und sich auch mal wieder darauf besinnen können, dass nicht immer nur die Kinder sondern auch Sie und Ihr Mann Bedürfnisse haben, die befriedigt werden möchten. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Sorry, wollte nur noch schreiben das sie ansonsten ein sehr pfiffiges aufgewecktes mädchen ist.Sie versteht sehr viel wenn man ihr etwas erklärt ist wissbegierig,spricht sehr gut und sonst sehr fröhlich.Stellt viele viele fragen,spielt gerne und überall mit anderen kindern.Sie ist also eher der draufgängertyp,setzt sich stark durch auch in konfliktsituationen mit anderen kindern.Was isch noch gerne wissen wollte ist,das sie natürlich wie jedes kind gerne bei oma und opa zu besuch ist.Wie sollen wir es jetzt handhaben wo es so schlecht läuft?Soll sie ruhig bei oma schlafen dürfen?Oder lieber nicht,bis es wieder besser läuft zu hause?Denn bei oma und opa ist es ja immer alles etwas anders als zuhause.Aber was soll ich dann sagen wenn sie oma anrufen will und fragt ob sie da schlafen darf?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen