Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 7Monate alt und ist ein Kind was abends nicht ins Bett will und morgens ewig lang schläft.Ich hatte dann irgendwann, als sie etwa 6Monate alt war, angefangen sie abends um 9Uhr ins Bett zu legen und morgens zwischen 8-9Uhr zuwecken. Auch tagsüber hab ich sie 2mal hingelegt und insgesamt 2,5Stunden schlafen gelassen(vorher Schlafbedarf ermittelt), aber musste sie jedesmal wecken. Die Schlafenszeiten waren der unserem Bedarf angepasst.Jetzt nach 6Wochen muss ich sie immernoch immer wecken, tue ich das nicht schläft sie fast bis mittags, nachmittags dann nochmal 1-2Stunden und abends um 9Uhr ist sie hundemüde schläft dann aber nur ca.45Minuten und ist dann topfit bis nachts um 1-2Uhr. Nur das geht nicht auf dauer, ich muss auch bald wieder arbeiten. Ich habe allerdings Angst dass sie durch die Weckerei irgendwann nervös, hyperaktiv oder aggressiv wird.Das dass irgendwelche seelische oder psychische Schäden verursacht. Ist das so? Soll ich weiterhin wecken? Wann wird sie ihre innere Uhr umgestellt haben?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wecken Sie Leonie auch weiterhin sehr behutsam und achten Sie darauf, dass der Nachmittagsschlaf spätestens gegen 15.30Uhr beendet ist. Wird sie nachts dennoch wach ohne zu weinen, bieten Sie ihr die Möglichkeit, sich selbst zu beschäftigen: z.B. mit einem Schnuffeltuch, einer Spieluhr... Führen Sie ein stets gleiches Einschlafritual durch um Leonie bei einer sicheren Orientierung zu helfen. Weint sie nachts,versuchen Sie die Ursache für das Weinen herauszufinden (Zahnen, Blähungen, Wunsch nach Sicherheit gebender Nähe...), aber lassen Sie sie dann bitte nicht länger weinen. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen