Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

weiß nicht mehr wie ich Reagieren soll??

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: weiß nicht mehr wie ich Reagieren soll??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Tochter die jetzt 2,6 Jahre alt ist. Es kommt immer häufiger zu Situationen wie dieser: Wir sitzen alle am Frühstückstisch,meine Tochter möchte einen Fruchtzwerg essen,ich gebe ihr den Fruchtzwerg und einen löffel,sie aber ist den Fruchtzwerg mit den Fingern und der Zunge. Ich sage leicht vorwurfsvoll Emilie Du sollst doch mit dem Löffel essen (ist super mit dem Löffel,war bisher nie ein Thema),sie nimmt den Joghurt und schmeißt ihn quer durch die Küche, ich sage noch ruhig hier hast Du einen Löffel mach das bitte weg, sie nimmt den Löffel und schmeißt ihn quer durch das Zimmer. Ich schimpfe und sie fängt an zu schreien, ich schaffe sie kurz ins schlafzimmer,gehe dann wieder zurück und frage sie ob sie jetzt den Joghurt wegmacht,nein,ich komme wieder und biete ihr an ihr zu helfen,ja,ich mache die hälfte weg und sie soll die andere hälfte wegmachen,nein,sie geht wieder ins schlafzimmer,schreit,ich versuche ihr freundlich und ruhig zu erklären das joghurt aus milch gemacht wird und das die kuh traurig ist usw. Aber der trotzkreislauf läßt sich nicht durchbrechen. Mittlerweile weiß ich bald nicht mehr weiter,wenn es nicht so geht wie sie will schmeißt sie alles rum. und läßt sich nicht mehr beruhigen. Weder mit erklärungen noch hilfeangeboten oder versöhnungsangeboten.( Ich frage ob sie ob sie jetzt wieder lieb ist und mir hilft etc. da sagt sie nein) Wie könnte man sich denn besser verhalten?? Vielen dank für ihre hilfe!!


Beitrag melden

Hallo Liane Reagieren Sie einmal mit: "Du brauchst den Löffel nicht wegzuwerfen, wenn du wütend bist, du kannst mir deine Wut auch anders (konkret) zeigen" (z.B. mit Kopfschütteln). Auch können Sie sie auf möglichst logische Folgen aufmerksam machen, wenn sie ein weiteres Mal einen Löffel, den Fruchtzwerg... auf den Boden wirft. Scheinbar ist sie dann noch zu klein, um selbst essen zu können, sodass der Fruchtzwerg die nächsten Male konsequent von Ihnen gefüttert wird. Wichtig ist, möglichst gelassen, aber auch begründet konsequent zu reagieren, damit Ihre Tochter aus den logischen Folgen lernen kann und Ihre Ermahnung/Erinnerung auch ernst nimmt. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht versuchst du es mit einer ganz normalen Reaktion: Sag ihr dass du sauer bist, stinksauer und dass die Kuh sehr traurig ist und du auch. Dass man Sachen nicht durch die Gegend wirft ecc...Das alles in ruhigem Ton (das duerfte funktionieren, du klingst relativ gelassen). Ich wuerde vielleicht auch warten, dass sie selbst auf dich zukommt und um Versoehnung bittet. Erwarte mit Spannung Frau Schusters Kommentar. Gruss Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde, aus deinem Posting geht hervor, daß Du alles mit Ruhe machst, ihr ewig erklärst etc.... Versteh mich nicht falsch, aber so ein Theater hatte ich früher auch - jedooch nur kurz, weil ich nach dem 3. mal echt sauer geworden bin. Da gab es eben keinen Joghurt mehr, da wurde ihr im Vorfeld eben alles weggenommen, und wenn sie schrie, dann habe ich erst versucht, es zu erklären, dann habe ich das Geschrei ignoriert. Später nochmal mit ihr geredet und erklärt... versteh mich nicht falsch, wir sind keine Proleten o.ä. die das Kind voll auflaufen lassen, aber ich denke, ich liege nicht verkehrt, wenn ich mich authentisch gebe - und ich kann auch mal sauer werden und dann eben lauter.... Auch das müssen die Kleinen lernen, daß zwar Grenzen austesten wichtig ist, aber ich nicht jedes Spiel mitspielen muß! Und ich habe keine Lust auf Endlosdisskussionen...wenn meine heute nicht mit mir zusammen aufräumt, wird eben eingepackt und alles wegstellt .... bis zum nächsten mal... das ist meine Konsequenz. Und sie wirkt. Du kannst Deiner Tochter den Zwer anbieten oder geben wenn sie ihn will, aber vorher fragen, ob sie ihn auch anständig isst - denn mit Löffel kann sie doch essen, sagts Du. Gib ihn ihr, und warte ab. Erklär ihr im Vorfeld, daß er wegkommt, wenn sie ihn wirft! Macht sie es dann, kommt er weg und sie kann dann eben schreien. Du kannst ihr dann ruhig sagen was Sache ist und dann lass sie ruhig erstmal toben ....Mit Zorn umgehen, müssen die Kleinen auch lernen!!! LG jamu


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.