Fidibuss
Hallo, erst einmal ein dickes Lob für dieses tolle Forum. Oftmals hilft es schon einfach nur zu lesen, aber heute wende ich mich mal selber an sie. Ich habe eine 14 Monate alte Tochter. Sie ist sehr lebhaft und mobil. Seit Wochen / Monaten ist sie allerdings absolut anstrengend. Ich weiss gar nicht genau wo ich anfangen soll. Beginnen wir mal mit dem Schlafen. Durchschlafen kennen wir nicht. Sie hat noch nicht ein eisiges Mal durchgeschlafen. Es gab einige Nächte, in denen sie nur ein zwei mal wach wurde, ihren Schnulli bekam und dann weiterschlief, aber auch das ist momentan nicht der Fall. Lena geht abends um 19.00 - 19.30 Uhr ins Bett. Wir haben ein festes Ritual und das Einschlafen klappt auch super alleine. Meist schläft sie dann gut, bis ca gegen 23.30h. Da wird sie wach, bekommt ihren Schnulli und schläft weiter. Zwischen 01.00 - 02.00h wacht sie erneut auf und ist dann bis zu 3 Stunden wach. Ich habe mich eine zeitlang mit ihr aufs Sofa gelegt, aber auch da war sie wach. Momentan lege ich mich vor ihr Bett, hört sich bescheuert an, aber ich finde es schon wichtig, das sie in ihrem Bett schläft. Sie ist dann einfach wach. Liegt da und starrt durch die Gegend oder hämmert gegen die Gitterstäbe. Wenn sie einnickert versucht sie sich mit herumwälzen wieder wach zu machen. Irgendwann, wie gesagt nach 1-3 Stunden schläft sie dann wieder ein. Meist schläft sie dann bis ca 07.00Uhr. Heute nacht jedoch war sie um 05.00 auch nochmal wach. Morgens ist sie eigentlich immer recht gut drauf, wird allerdings wütend, wenn ihr etwas nicht passt. Nach dem Frühstück geht dann das Drama los. Sobald ich anfange den Tisch abzuräumen und grob den Haushalt mache fängt Lena an zu weinen und steigert sich in ein wütendes Schreien. Sie läuft mir hinterher, hängt an meinen Beinen....ich versuche immer wieder auf sie einzureden, aber Lena hört nicht auf zu weinen. Ich wüsste gar nicht, das sie mal mit ihrem Spielzeug gespielt hat. Setze ich mich zusammen mit ihr auf den Boden ist alles gut, aber ich muss doch wenigstens den Tisch abräumen können und saugen. Den restlichen Haushalt versuche ich schon mittags, wenn sie schläft zu machen. Nachmittags widme ich dann komplett Lena. Entweder sind wir unterwegs, gehen in den Garten oder ähnliches. Gegen 17.30Uhr wird sie dann wieder etwas knautschig, was sich aber durch Ablenkung gut überspielen lässt. Ich hoffe ich habe einigermassen verständlich geschrieben. Dieses Gezeter am Morgen und auch die Nächte zerren echt an meinen Nerven und ich merke, das meine Geduld schwindet. Manchmal erwische ich mich dabei auch mal laut zu schimpfen. Vielleicht haben sie ja einige Tips für mich. Danke.
Christiane Schuster
Hallo Fidibuss Ein herzliches Dankeschööön für dieses Lob. :-) Bitte üben Sie mit Ihrer Tochter tagsüber zunächst einmal das selbstständige Wiederfinden ihres Schnullers, den Sie zur Erleicherung an einem Schnullertuch befestigen können. Wird Lena dann das 1. Mal wach, erinnern Sie Ihre Tochter an diese "Hilfe zur Selbsthilfe" mit tröstenden und zugleich bestätigenden Worten, dass Sie da sind und auch schlafen. Wird sie ein weiteres Mal gegen 1.00Uhr wach kann es sein, dass sie durstig ist, sodass ich Ihnen empfehle ihr etwas Tee oder auch Wasser in ihrer Flasche oder in einem Trinklernbecher anzubieten. Dieses Trinkgefäß werden Sie dann bald auslaufsicher ans Fußende ihres Bettes zum stolzen "Selber-Holen" stellen/legen können. Lassen Sie sich nach dem Frühstück von Ihrer Tochter mit eigenem Putztuch, Plastikgeschirr usw. "helfen" und loben Sie ihre Hilfsbereitschaft. Jedes Lob regt zu weiterem eigenständigen Tun an und trägt zur Zufriedenheit bei. Anschließend regen Sie zu einem gemeinsamen Trink- und Kuschelpäuschen an. Achten Sie insgesamt bitte darauf, dass vor dem geplanten Nachtschlaf Ihrer Tochter die längste Wachphase besteht. Dabei ist zu überlegen ob Lena insgesamt ausgeglichener sein wird, wenn sie noch zu 2 jeweils kürzerenTagesschläfchen hingelegt wird statt zu 1 Mittagsschlaf. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen