Mitglied inaktiv
Hallöchen!Eigentlich bin ich sehr stolz auf meine 2 Jungs,aber so langsam weiß ich nicht mehr weiter!Bitte helfen Sie mir! Eigentlich hat alles mit der Geburt von meinem 2. angefangen!Mein Großer (jetzt 4) liebt seinen Bruder solang ich (also die Mama) sich nicht um ihn kümmert!Wir dachten das legt sich mit der Zeit,aber ich glaube es wird immer schlimmer!Er klammert total und ich habe schon fast das Gefühl um mir ein schlechtes Gefühl zu geben!Zudem hört er überhaupt nicht mehr,benimmt sich nur noch daneben (pupst und rülpst extra beim Essen, bleibt auch nicht sitzen) hier zu Hause ist ständig ein Geräuschpegel,er schreit nur rum und ist super frech...Er jagt seinen Bruder und nimmt ihm alles weg...er ist wie ausgewechselt wenn er bei Freunden ist oder sein kleiner Bruder(jetzt 1,5) mal nicht da,bzw. Mama nur mit ihm spielt,aber das geht doch nicht!Jeder Versuch den Kleinen mit einzubeziehen scheitern......ich verzweifel total!Da mein Mann meist erst spät nach Hause kommt erziehe ich die 2 fast allein!Als erstes fragt man sich immer was man falsch gemacht hat,aber weder schreien tu ich noch irgendwelche Geräusche von mir geben..Ich weiß einfach nicht was ich tun soll!In der Kurklinik wurde uns empfohlen zu einem Heilerzieher zu gehen um die Trennung von Mama zu üben..Die Kinderärztin sagt das wäre quatsch,hat uns aber auch eine Nummer von einer Kinderpsychologin gegeben(die nicht erreichbar ist)..Also was soll ich machen???Können Sie mir helfen???
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Das Verhalten Ihres Sohnes scheint ein Wunsch nach mehr Beachtung zu sein -besonders, wenn der Kleine in der Nähe ist-. Darum empfehle ich Ihnen, zuerst den "Großen" konkret zu einer ansprechenden Aktivität anzuregen, bevor Sie mit dem Kleinen spielen. Zeigen und sagen Sie dem Älteren, wie stolz Sie darauf sind, auch schon einen größeren Sohn zu haben. Heben Sie immer wieder einmal sein Können, seine Selbstständigkeit und seine Hilfsbereitschaft lobend hervor. Geben Sie ihm ganz bewußt das Gefühl, einfach unentbehrlich zu sein. Lassen Sie ihn Dinge tun, die der Kleine noch nicht tun darf oder kann. So DARF er z.B. etwas länger aufbleiben, er DARF seinem Bruder zeigen, wie schön und sauber er doch schon essen kann und erhält ggf. dann wieder ein großes Lob. Berücksichtigen Sie stets, dass auch Ihr Großer noch ein Kleinkind ist. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen