Mitglied inaktiv
Guten Morgen! Es geht um meine große Tochter Laura. Sie ist 5 Jahre alt. Wir haben große Probleme mit ihr. Jeden Tag wird einfach ohne Grund die kleine Schwester (2 1/2Jahre) gehauen, der Papa und ich werden als "blöd" und "Blödmann" beschimpft, sie hört überhaupt nicht, wenn man was sagt. Man muss es erst 3mal sagen (das 3.Mal dann schon etwas bestimmter und lauter) bis sie überhaupt was macht, und flippt total aus, wenn ich allein nur sage "Laura, vor dem Essen nochmal zum Klo und Hände waschen!" Da schreit sie sofrt rum, dass sie nciht muss (ist ja dann auch ok, aber Hände waschen trotzdem), und sie ja sowieso nciht mehr auf mich hört. ich weiß echt nciht mehr weiter. Ist das denn noch "normal"? Ich befürchte nicht. Ihr tagesablauf ist so: 7:15uhr aufstehen, waschen, anziehen. 8-12Uhr in den Kindergarten. Nach dem kindergarten gibt es etwas zu essen und dann wird eine Mittagspause gemacht von ca. 45-60Minuten (ich merke dass sie diese "Auszeit" nach dem kindergarten braucht da sie oft aufgedreht ist). Und dann wird gemeinsam gespielt, nach drausen gegangen, gebastelt, vorgelesen, ect. gestern war ich mit ihr sogar allein im Kino, um ihr zu zeigen, dass mama sie lieb hat und auch mal was mit ihr allein macht, ohne dass die schwester immer dabei ist (habe das gefühl, dass sie angst hat, dass ich nur emely mag). doch kurz vor dem kino hat sie einfach so, ohne grund emely einen schuh an kopf gehauen. ich war nicht dabei (nur die oma) sonst hätte es eine konsequenz gegeben. Unsere konsequenzen bei ihrem "Fehlverhalten" sind dann z.B. dass die sowieso schon wenigen süßigkeiten für den Tag gestrichen sind (es gibt bei uns sehr wenig süßes), oder es gibt abends nciht die 15minuten TV, oder sie muss in ihr Zimmer für 10Minuten und drüber nachdenken, was sie gemacht hat. Danach ist sie auch immer sehr einsichtig und ist lieb. doch kaum kommt (in ihren augen) was falsches(dass emely nicht das spielen möchte was laura will), geht gleiches von vorn los. Sie möchte Emely immer bestimmen, was emely machen muss. wenn emely dann mal den wunsch äußert was anderes mit laura zu spielen, wird gleich gesagt "wenn du das nciht mit mir spielst, spiele ich gar nichts mehr mit dir". und da emely noch kleiner ist, macht sie natürlich das was laura möchte. ich habe angst, dass emely sich alles abguckt was laura macht und dann genauso wird. laura hat auch z.B. ihren Sport am dienstag und am Freitag geht sie immer allein zur Oma. damit sie auch halt merkt, dass das nur für sie ist. Sie fällt auch immer ganz oft in die "Babysprache". da spricht sie immer ganz undeutlich und findet das toll. da sage ich ihr immer dass sie doch schon 5ist und kein baby mehr. da sagt sie nur drauf "emely spricht auch so"! Da sage ich ihr dann, dass emely ja auch noch kleiner ist und das richtige sprechen ja auch erst lernt und ich emely auch oft nciht verstehen kann. daher ist es besser wenn laura so normal spricht. Ich tue ihr oft was gutes und wenn dann das ende davon näher rückt, wird laura wieder unausstehlich. Wenn ich mit ihr was bastel, während emely allein spielt und das basteln fertig ist und ich mich dann mit emely beschäftige, wirbelt laura dazwischen, lenkt laura ab (obwohl emely sie ganz in ruhe hat basteln lassen). Da versucht laura wieder aufmerksamkeit zu erzielen obwohl sie die gerad allein hatte. Wenn wir alle 3 was zusammen machen klappt es meist recht gut. doch es gibt halt dinge wo emely zu klein für ist was ich dann mit laura allein mache, dann aber auch mal was mache, was emely spaß macht und laura sich zu groß für fühlt. Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll, außer mich gleichmäßig auf beide kids aufzuteilen. Im kindergarten gibt es gerad eine Erziehungsberatungsstelle. Doch ich habe auch angst davor, dass man mich als schlechte mutter hinstellt, weil ich laura nciht "im griff" habe. Evt. können sie mir ja noch ihre Meinung dazu schreiben (falls das hier alles nciht zu durcheinander geschrieben ist). Vielen Dank im voraus
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Dass Sie eine schlechte Mutter sind, stimmt 1. nicht und wird 2. auch Niemand zu Ihnen sagen, da Sie es ja sind, die sich Rat holen möchte und zwar von 2 unabhängigen Pädagogen (Beratungsstelle und hier), um Entscheidungshilfen zu erhalten, die die eigene Meinungsbildung anregen!:-) Es gibt Niemanden, der Alles stets richtig macht und sowohl die Kinder als auch wir Erziehende sind "nur" Menschen, die entsprechend menschlich handeln und nicht immer berechenbar sind.- Laura scheint auf ihre kleine Schwester eifersüchtig zu sein, während sie zusätzlich unterfordert ist, sodass sie die helfende, verständnisvolle Aufmerksamkeit geradezu einfordert. Ermöglichen Sie ihr auch neben der Sportstunde möglichst oft Kontakt zu Gleichaltrigen, indem sie freundInnen einladen und auch besuchen darf. Regen Sie zu konkreten Aktivitäten an, an Denen Sie sich zumindest anfangs beteiligen. Heben Sie sowohl die Stärken als auch die Schwächen JEDES Mitspielers hervor und regen Sie zu gegenseitiger Hilfestellung an, nach dem Motto: "Gemeinsam seid ihr besonders stark und gemeinsam macht Alles viel mehr Spaß." Möchte Laura sich wie Emely verhalten, bieten Sie ihr direkt diese Möglichkeit an; aber zu einer bestimmten Tageszeit, wo sie dann MIT ALLEN KONSEQUENZEN in die Baby-Rolle ausdrücklich schlüpfen darf. Bestimmt wird sie es dann bald leid sein, durchgehend wie ein Baby behandelt zu werden, früher schlafen gehen zu müssen, nicht alleine sich das Essen aufzugeben usw. Beziehen Sie sie während der Mahlzeiten in ein Gespräch mit ein und lassen Sie sie (konsequent) aufstehen, wenn sie scheinbar keinen Hunger mehr hat und nur noch spielt, bzw. Andere nicht mehr mit Genuß essen lässt. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Es ist bei Laura übrigens auch so, dass sie am Tisch beim essen nciht still sitzen kann. Sie hat einen tripp-trapp stuhl. da stellt sie sich mal drauf, zappelt hin und her. auf ein ferundliches "belib beim essen bitte still sitzen" hört sie erst gar nicht. nimmt man ihr den teller dann weg, schreit sie rum wie wild. wir erklären auch immer alles, wenn etwas nciht richtig ist, damit sie versteht warum wir ihr gerad sagen, es zu unterlassen (beim essen zappeln lenkt vom essen ab, es kann was runterfallen und man kann sie verbrennen wenns heiß ist). Erklären wir evt sogar zu viel??? Ich habe manches Mal schon gedacht, sie hätte evt. AD(H)S. Oder auch, dass sie evt. unterfordert ist. Sie rechnet schon, macht puzzle für 8-9jährige, kindergarten sagt sie ist auch schon langweilig. sie ist ein kann kind und kommt auf raten des kindergartens erst mit 7in die schule. sie kann schon sehr viele dinge wurde uns gesagt, aber im sozialverhalten hat sie sehr viel schwierigkeiten. am Anfang hat sie dort nämlich immer kinder geärgert, gehauen. Das macht sie aber nicht mehr (was ich ihr auch gesagt habe, dass ich sehr stolz bin, dass sie das nciht mehr macht). Auch so lobe ich sie immer, wenn sie was geschafft hat, was tolles gemalt hat, sich allein angezogen hat, ect. Damit sie ja auch merkt, dass mama und papa nciht nur mekern sondern auch loben. Sie weiß übrigens auch, dass wir regeln haben hier zu hause, dass nciht gehauen wird, nciht getreten wird und nciht geschrien wird. sondern dass wir einen mund haben, um konflikte zu lösen.und das diese regeln auch gelten wenn wir woanders sind. doch irgendwie haut das nicht so hin. Damit es übrigens nciht falsch rüber kommt, wenn emely etwas macht, was nciht sein soll, bekommt sie auch die konsequenzen. Doch (gott sei dank) kommt das bei ihr (noch?) nciht so oft vor. Laura ist manchmal so, als hätte sie 2 persönlichkeiten. eine seite so lieb und fürsorglich. kümmert sich um unsere kaninchen, spielt selbst 1 stunde lang allein mit ihrer schwester, hilft beim tisch aufdecken. doch auf der andere seite dann total zickig, nciht hören, hauen. ob in ihrem kopf ein schalter umgelegt wird.
Mitglied inaktiv
Hallo ich misch mich nur kurz ein.. Eine "schlechte " Mama geht nicht unbedingt zur Erziehungsberatung, denn eine "schlechte " Mama kümmert sich wohl erst gar nicht drum. Ich weiß nicht, ob das wirklich nötig ist. Aber so ein Angebot schadet garantiert nicht. Und ich glaube, dass Du eine sehr gute Mama bist, denn Du machst Dir sehr viele Gedanken um Deine beiden Töchter. Nur so kurz dazwischen gequatscht.
Mitglied inaktiv
Hm, bis jetzt habe ich sie nicht so gern zu jemanden anderes aus dem kindergarten zum Spielen gebracht weil ich halt Angst habe dass sie da genauso ist wie zu Hause. Vielen Dank jedenfalls für ihre antwort
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen