Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Weiß nicht mehr weiter...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Weiß nicht mehr weiter...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wende mich zum zweiten Mal an sie ;) Ich hab ein Problem mit meiner Tochter (21/2). Sie dreht jedes Mal durch, wenn andere Kinder in ihr Revier eintreten, sei es in der Krabblegruppe, bei uns zu Hause oder bei Freunden. Sie fängt an zu schreien und tilt regelrecht, sobald sich das andere Kind auch nur versucht mir ihr zu beschäftigen oder sich ihr nähert. Im Freundeskreis hat es lediglich ein anderes Kind mit dem es aus mir unerklärlichen Gründen super funktioniert, sie spielen super zusammen. Es war schon immer ihr Problem, also andere v.a. gleichaltrige Kinder und seit sie jetzt ein Brüderchen hat (4 Mon) ist es noch extremer geworden. Ich weiß nicht mehr weiter, vor allem möchte ich mich auch weiterhin mit anderen treffen... so langsam vergeht aber allen die Lust mit uns was zu machen, da sie ja nur schreit... Ich weiß absolut nicht wie ich mich richtig verhalten und was ich ändern soll, wäre auch sehr dankbar, wenn sie mir vielleicht Literatur zu dem Thema empfehlen könnten oder auch professionelle Hilfe. Zur Diskussion steht auch momentan, ob ich in einen Miniclub mit ihr gehe. Vielleicht hilft es ihr ja sich ohne mich mit anderen auseinanderzusetzen. Falls sie dort überhaupt bleiben würde. Bin für jeden Rat dankbar!


Beitrag melden

Hallo Carmen Da die Situation in einem Miniclub -ohne Sie- eine völlig Andere wäre, sollten Sie dort einen Besuchstermin, bzw. eine Probestunde vereinbaren. Manchmal sind die Kleinen wie ausgewechselt, wenn sich die vertrauteste Bezugsperson außer Sichtweite befindet. Ebenfalls zu überlegen ist eine zeitweise Betreuung durch eine Tagesmutter, die in der Regel nicht mehr als 3 Kinder betreut und evtl. für Ihre Tochter überschaubarer ist. Kann sie allerdings auch dann nicht loslassen, rate ich Ihnen, sich jeweils mit ihr und einem weiteren, ca. gleichaltrigen Kind zu beschäftigen, bzw. ein weiteres Kind zum Mitspielen einzuladen. Heben Sie dann die jeweiligen Stärken der Kinder lobend hervor und regen Sie auf diese Weise zur gegenseitigen Hilfestellung nach dem Motto: "Gemeinsam sind wir stärker" an. Loben Sie generell verstärkt das Können, die "Selbständigkeit und Vernunft" Ihrer Tochter und zeigen Sie ihr, wie stolz Sie auf Ihre "Große" sind, um auf diese Weise ihr Selbstbewußtsein zu stärken. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.