Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich habe eine gerade 4 jährige Tochter. Seit letzten September geht sie in den Kindergarten und seitdem fällt sie durch ihr unreifes Sozialverhalten auf. Nachdem sich sich da kaum etwas gebessert hat haben wir nun die Frühförderung eingeschaltet. Eine Sozialpädagogin hat sie dann im Kindergarten beobachtet und festgestellt, daß sie sozial um 1 1/2 bis 2 Jahre hinten nach ist, in anderen Bereichen wie Sprache, Zahlen- und Mengenverständnis, Zusammenhänge erkennen... unheimlich weit voraus. Das richtige Erstgespräch und die Untrersuchungen laufen erst im Juni an und es wird wohl auch mindestens 4 Wochen dauern bis entgültig "was passiert" (Es ist mir klar, daß ohne Untersuchungen nichts entschieden werden kann und daß eine Wartezeit besteht ist auch normal und O.K.). Trotzdem hab ich jetzt irgendwie das Gefühl allein im Regen zu stehen. Ich weiß nicht wie ich mich bei den Trotz- und Wutanfällen meiner Tochter verhalten soll, irgendwie hab ich immer das Gefühl alles falsch zu machen. Es ist so ein großer Unterschied zwischen ihren Denken und ihrem Handeln. Wenn ich sie bei ihren Wutanfällen behandel wie eine 2jährige werd ich ihr irgendwie genausowenig gerecht wie wenn ich sie behandle wie eine 4 jährige. Ich dringe irgendwie häufig auch gar nicht zu ihr durch. Wenn sie spielt und wir uns aber anziehen müssen um weg zu gehen (das kündige ich ihr auch rechzeitig vorher schon an) reagiert sie nicht einmal auf mich wenn ich sie am Arm nehme und auf Augenhöhe sage, daß wir uns anziehen müssen. Sie dreht das Gesicht einfach weg und spielt weiter. Haben Sie einen Rat? LG Inge
Christiane Schuster
Hallo Inge Haben Sie Ihre Tochter schon mal auf eine Hörschwäche hin untersuchen lassen? Liegen keine medizinischen Gründe für ihr Verhalten vor, ist es durchaus möglich, dass sie unterfordert ist, sodass ich Ihnen empfehle, ihr die Teilnahme an einer Turn-, Schwimm- oder anderen, bewegungsintensiven Interessengruppe zu ermöglichen. Dort wird sie ihren Fähigkeiten entsprechend gezielt gefordert und gefördert, während ein angemessenes, soziales Verhalten beinahe automatisch mit gefördert wird. Frohe Pfingsten, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen