Mitglied inaktiv
Hallo! Wie erkläre ich es am besten. Mein Sohn 3 Jahre fährt öfters zur Oma. Wenn ich ihn dann abholen will, gibt es ein Riesentheater. Er wird aufbrausend gegen mich, tritt schlägt mich wirft nach mir, schreit, läßt sich nicht anziehen... heute war er wieder bei Oma, wir haben uns darauf geeinigt soweit es möglich ist, dass sie ihn nach Hause bringen, als er kam ging es - dann musste ich ihn fertig machen zum Zähne putzen - wollte er aber nicht (was sowieso immer ein Thheater ist), seitdem hat er noch noch geweint nur noch, (ich hätt auch heulen können), dann wollte er selbst sofort ins Bett. Dann hat er gemeint nicht nach Hause Oma bleiben, ich habe nachher geweint, gefällts ihm denn zu Hause nicht. Wieso benimmt er sich so. Es macht mich einfach traurig. Was soll ich denn noch tun - auch in den Situationen beschrieben
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Omas haben das Privileg, dass sie ihren Enkeln jeden Wunsch von den Augen ablesen können, da sie für die Erziehung nicht mehr verantwortlich sind. Diese Tatsache merken die Kleinen schon sehr genau, was aber keineswegs bedeutet, dass sie auf das begründete Setzen von Grenzen durch ihre Eltern verzichten möchten/können. Ihrem Sohn wird es schwer fallen, sich von einer Situation auf die Andere umstellen zu können, weil er einfach noch nicht verstehen kann, dass beide Situationen (bei Oma, bei Ihnen) etwas Positives haben. Dabei liebt er Sie ganz gewiß noch genau so, wie bisher, fühlt sich nur ein wenig verunsichert! Lassen Sie ihn so viel wie möglich SELBER erledigen; freuen Sie sich mit ihm auf den Besuch bei Oma, aber auch auf seine Rückkehr und informieren Sie ihn darüber, wie schön es doch ist, dass Oma nicht genauso wie Sie ist und dass er mal auf Oma und mal auf Sie hören DARF. Lesen Sie gerne, möchte ich Ihnen noch folgendes Buch empfehlen: - "Kinder lieben Großeltern", Hela Gürtler, Kösel-Verlag (15,50€). Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Danke für Ihre Antwort. Nur welche Frage für mich jetzt offen bleibt, ist, wie verhalte ich mich in der Sitution, wenn wieder so etwas vorkommt. verunsicherte Grüsse
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende probieren Sie dann einmal aus, Ihren Sohn mitfühlend in den Arm zu nehmen mit der Bitte, Ihnen zu sagen, warum er lieber bei der Oma bleiben möchte. Wenn Sie nicht wissen, warum er so traurig ist, können Sie ihm leider auch nicht helfen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen