Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

weiß nicht mehr weiter; mein Sohn hat zwei Gesichter

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: weiß nicht mehr weiter; mein Sohn hat zwei Gesichter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende. Mein Sohn scheint zwei Gesichter zu haben. Zu Hause ist er ein ganz normaler Junge, mit Launen und Kuschelphasen und allem was dazugehört. Eben ein ganz normaler Junge. Seit September geht er in die Schule, und auch aus der Schule kommen keine Klagen. Aber es haben sich jetzt schon ein paar Mütter beschwert, dass er mit seinen 2 Kumpels auf dem Schulweg Mädchen ärgert. D.h. sie rempeln sie an, schubsen oder ärgern sie auf andere Art und Weise. Letzte Woche haben sie mit Stöcken auf ein Mädchen geworfen und sie dabei am Hals getroffen. Die Mutter ist natürlich ausgeflippt. Die Mütter der anderen beiden Jungs denken, dass Ihre Söhne die Engel sind und nur auf Anstiften von unsrem Sohn handeln. Da bin ich wieder anderer Meinung. Die beiden anderen sind schon länger befreundet und Marc möchte da jetzt einfach mit dazu gehören und macht halt jeden Blödsinn mit. Wenn er mit anderen Kinder spielt, ist er ganz normal, nur mit denen beiden macht er ständig Dummheiten. Durch den Schulweg ergibt sich aber diese Konstellation und er muss mit diesen Kindern gemeinsam laufen. Wir haben wirklich schon viel mit ihm gsprochen, aber irgendwie hilft nichts. Jetzt habe ich zwei Probleme: Die anderern Mütter rotten sich zusammen und hacken auf Marc rum, nut ihre sind die Braven. Und das zweite Problem ist eben, dass ich Angst habe, dass wirklich mal was ernstes passiert und Marc darin verwickelt ist. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und würde mich über einen Verhaltenstipp sehr freuen. Eine ziemlich verzweifelte Bille


Beitrag melden

Hallo Bille Sagen Sie Ihrem Sohn, dass Sie genau wissen, dass er nicht der Anstifter ist, da ER ja genau weiß, dass man Niemanden ärgern oder Schmerzen zufügen sollte, da man sonst selbst geärgert wird. Geben Sie ihm auf diese Weise das Gefühl dass Sie zu ihm halten, während Sie gleichzeitig an sein Gewissen appellieren. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit, ungesehen die Kinder auf dem Heimweg beobachten zu können, um sich ggf. anschließend mit den beiden anderen Müttern zu einigen, dass Sie vorerst die Kinder im Wechsel abholen? Auch wenn Das im 1.Schuljahr noch durchaus üblich ist, wird es den Kindern peinlich sein, sodass sie doch lieber zu ärgern aufhören wollen und werden (Hinweis auf heimliches Beobachten hin und wieder). Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.