Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin mit meinen Nerven völlig am Ende. Mein Sohn ist 14 Monate ich habe eigentlich viel Zeit für ihn, weil ich zu Hause bin, aber klar muss ich auch jeden Tag den Haushalt erledigen, ich dachte irgendwann wird er sich daran gewöhnen. Ich habe auch begonnen ihn in diesen Alltag so gut wie möglich miteinzubeziehen.Lass ihn auch "Wäsche räumen" "Staubsaugen" in der Küche hat er seine eigene Schublade mit Kochutensilien die er ein und ausräumen darf..etc. Ich habe schon alles versucht - nichts will er davon wissen, wenn ich was arbeiten muss klammert er sich an meine Füße und fängt an zu brüllen...da nützt alles Zureden nichts... Ich muss mich mit ihm auf den Boden setzen dann spielt er ganz nett und sogar auch alleine sehr ausdauernd, er verlangt dann nicht mal meine Aufmerksamkeit. Aber sobad ich irgendetwas und sei es nur eine Kleinigkeit im Haushalt erledigen muss, geht der Terror los. Als Baby hat er auch nie liegen können, in keiner "Wippe" bzw, an die Krabbeldecke war gar nicht zu decken..nur wenn ich auch nebenbei saß.Im Kinderwagen blieb er auch nie, das Spazierengehen war jedesmal die Hölle er schrie nur. Glauben Sie mir ich habe ihn nicht wirklich "verwöhnt" ich musste ihn und muss ihn auch heute noch schreien lassen, so schlimm das auch klingt, aber sonst würde ich ja zu nichts kommen...... Ich rede ihm immer gut zu, ich gebe ihm auch "Aufgaben" ich lasse ihn auch machen...NICHTS....nur arges Geschrei....ich werde so wütend, ich weiß es ist schlimm als Mutter, aber es darf doch nicht sein dass ich nicht mal für 5 Minuten Wäsche aufhängen kann ohne dass er mir an den Beinen hängt und schreit! mit 14 Monaten! ich stelle ihm sein Lieblingsspielzeug ganz zu mir hin, mit dem er sonst (wenn ich auch am Boden sitze) so nett spielt, ich lasse ihn die "Wäsche zugeben", alles mögliche, aber keine Chance....und das ist immer so, jeden Tag, und es kann nicht sein, dass er "verwöhnt" ist, weil ich ja jeden Tag Staubsauge, Wäsche wasche, Wäsche aufhänge, koche....und er jeden Tag währenddessen brüllt was das Zeug hält...seit 14 Monate koche ich unter ständigem Geschrei, als kleines Baby konnte ich es verstehen, aber jetzt, er könnte doch auch schon so viel machen... ist sein Verhalten normal?Ich hab grad im Forum gelesen von den "kleinen Haushaltshilfen", die so gerne mithelfen und imitieren.....davon kann ich ja nur träumen.....wissen Sie was ich tun kann um nicht so wütend zu werden? ich koche innerlich richtig, das kann doch so nicht weitergehen....manchmal halt ich das Geschrei nicht mehr aus und nehm ihn bevor ich total durchdrehe auf den Arm, dann mach ich den ganzen Haushalt mit ihm auf den Arm....das kann aber nicht lange so gehen...er schläft auch nur exakt 30 Minuten zu Mittag, da renn ich zwar wie ne Wahnsinnige durch´s Haus aber alles erledigen kann ich in dieser zeit auch nicht..was soll ich nur tun, dass es besser wird? Wie kann ich ihm helfen?Zur zeit bin ich keine gute Mutter da ich so absolut unzufrieden bin mit dieser Situation, mir graut schon am Abend vorm nächsten Tag, ich hab einfach kein Verständnis mehr für dieses Dauergebrüll bei jeder Kleinigkeit, nach dem Frühstück fängts an, wenn ich das Geschirr wegräume...das ist doch nicht normal, oder?? entschuldigen Sie bitte den langen Text.
Christiane Schuster
Hallo Laretta Damit Ihr Sohn auch andere Personen kennenlernt, an deren Verhalten er sich orientieren kann, sodass er nicht mehr ständig nur an Ihnen klammert, empfehle ich Ihnen, mit ihm eine Eltern-Kind-Gruppe zu besuchen. Dort wird er dann auch erste Kontakte zu ca. Gleichaltrigen knüpfen können, deren Aktivitäten er bestimmt nachzuahmen versuchen wird. Gleichzeitig haben Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustasch mit Gleichgesinnten Ist eine Teilnahme an einer Gruppe nicht möglich, rate ich Ihnen zu einer sanften Gewöhnung an einen Babysitter, eine Tagesmutter o.Ä., die Ihren Sohn stundenweise betreuen können, während Sie "einfach mal weg" sind und diese Zeit für sich nutzen können. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi, mein 1. Sohn (jetzt 4 J.) war auch sehr sehr fordernd (wenn auch nicht ganz so wie Deiner) und das war supermühsam. Das beste Geschenk das er ungefähr in dem Alter bekam (ich glaube er war ca. 1,5 Jahre alt) war die Parkgarage von Wader, bei der 5 Plastikautos dabei sind. Da konnte es die Räder nicht runteressen und zum ersten Mal hat er da auch allein gespielt. Ich glaube es gibt aber von BIG auch schon eine Parkgarage für ganz kleine Kinder. Unsere war ihr Geld echt wert. Dafür: Mein 2. Sohn beschäftigt sich sehr viel allein, ist mir manchmal richtig unheimlich, er scheint aber voll zufrieden zu sein. LG Paula
Mitglied inaktiv
Hi, mein 1. Sohn (jetzt 4 J.) war auch sehr sehr fordernd (wenn auch nicht ganz so wie Deiner) und das war supermühsam. Das beste Geschenk das er ungefähr in dem Alter bekam (ich glaube er war ca. 1,5 Jahre alt) war die Parkgarage von Wader, bei der 5 Plastikautos dabei sind. Da konnte es die Räder nicht runteressen und zum ersten Mal hat er da auch allein gespielt. Ich glaube es gibt aber von BIG auch schon eine Parkgarage für ganz kleine Kinder. Unsere war ihr Geld echt wert. Dafür: Mein 2. Sohn beschäftigt sich sehr viel allein, ist mir manchmal richtig unheimlich, er scheint aber voll zufrieden zu sein. LG Paula
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen