Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Weiß nicht mehr weiter ,etwas länger

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Weiß nicht mehr weiter ,etwas länger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 3 jahre alt. Sie war schon als Baby sehr empflindlich und ängstlich warum hab ich bis heute nicht rausgefunden. Wirn gehen nun seit 21/2Jahren in eine Spielgruppe und noch immer klebt sie fast ständig an mir. Seit kurzem weint sie sogar schon zu Hause wenn wir losfahren und sagt sie will Jutta und die anderen nicht sehen.Es artet richtig aus. Sie geht auch nicht mehr zum Bäcker mit rein.Sie sagt ich will die Frau nicht sehen ich will im Auto bleiben.Genau genommen will sie fast niemanden mehr sehen. Sie geht auch in eine 2 Tagesgruppe.Am Anfang hat sie zwar geweint als ich gegangen bin ihr hat es aber dann doch so gut gefallen daß sie nicht heim wollte.Nun weint sie auch dor fast die ganzen 4 Stunden.Spielen tut sie nicht mit den anderen und hat das auch noch nie getan seit sie hingeth.Sie steht rum und schaut oder weint.Dabei ist sie daheim total wild auf spielen.Sie benimmt sich wie ein Säugling, sie sagt zu der Erzieherin sie soll sie auf den Stuhl setzen obwohl sie das natürlich selbst kann.Auch bei mir macht sie das. Ich soll sie hier und dort hintragen und auf die Couch setzen und ihr Wasserglas holen obwohl es vor ihr steht usw.Wenn ich das nicht mache bekommt sie einen Zorn-Weinanfall. Was dann ca.1 Stunde dauert.Sie hat noch einen Bruder der 5 Monate alt ist.Irgendwelche Eifersucht habe ich nicht bemerkt.Oder traut sie sich das vielleicht nur nicht sagen? Ich bin immer für sie da und nehme mir jeden Tag Zeit zum Spielen oder auf den Spielplatz ihrer Wahl zu gehen. Ich weiß wirklich nicht warum sie nur noch weint und niemanden außer mir sehen will.Im September kommt sie in den Kindergarten mir wird schon ganz schlecht bei dem Gedanken. Sie tut mir unendlich leid aber ich habe keine Ahnung wie ich ihr helfen kann. Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Helfen können Sie Ihrer Tochter, indem Sie sie sehr viel loben und Ihre Stärken auch vor anderen Personen häufig lobend hervorheben. Laden Sie das eine oder andere Kind aus den Gruppen auch mal zu sich nach Hause ein, da in dieser Kleinstgruppe leichter Kontakte geknüpft werden können, die sich dann in der größeren Gruppe sicherlich fortsetzen und festigen werden. Sorgenarmes Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.