Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

weiß nicht mehr was wir tun sollen....

Frage: weiß nicht mehr was wir tun sollen....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo fr.schuster, meine knapp 4 jährige tochter blockt alles ab was mit dem papa zu tun hat oder haben sollte. das fängt mit zB trinken geben,brötchen schneiden an geht über im auto nebenan sitzen bis schließlich ins bett bringen. er "darf" nichts. an besonders "schlimmen" tagen bekommt der papa nicht mal einen gute nacht kuß. wie reagiern wir darauf am besten ? wir haben es schon mit gedult und nachfragen versucht (warum darf papa....) doch eine richtige antwort bekommen wir nicht. auch mit durchsetzen nach dem motto "wenn der papa das nicht darf, macht es keiner auch die mama nicht"...doch dann weint er nur und akzeptiert zB auch noch lange zu laufen wenn er als beispiel nur von der mama getragen werden will. wir wissen nicht mehr weiter, das wird auch nicht besser sondern eher schlimmer. redet er noch tagsüber vom papa, so ist sein verhalten dann doch genauso am abend. ich muß zugeben, daß ich auch sehr oder das meiste mit ihm mache. aber machen das nicht alle mütter ?? es gibt doch auch viel väter die nur am we da sind und die kinder dann SO nicht reagieren. frage an sie: wie reagieren wir am besten, und was kann der papa "speziell" tun damit das wieder besser wird ??? danke, denn ich merke das mein mann sehr darunter leidet.... lg anne


Beitrag melden

Hallo Anne Spürt Ihre Tochter vielleicht, dass Ihr Mann lieber einen Sohn gehabt hätte oder haben Sie mehrere Kinder, sodaß es schon mal zur Verwechslung kommt?- Lassen Sie Vater und Tochter doch zunächst einmal nur schöne Dinge gemeinsam spielen, unternehmen o.Ä., während Sie nicht verfügbar sind (weil einkaufen, zum Arzt...) und übernehmen Sie -wie von Ihrer Tochter erwünscht- die ganz normale "Versorgung" tagsüber. Ihre Tochter wird dann vermutlich ganz alleine mehr und mehr wieder auf ihren Papa zugehen und auch von ihm betreut werden wollen. Je mehr er akzeptiert, dass im Moment Sie gefragter bei ihr sind, umso rascher wird sie sich wieder ihm zuwenden (und Sie sind dann mal "abgeschrieben". Diese Gefühle für den einen oder anderen Elternteil ändern sich immer wieder einmal und sollten als Gegeben hingenommen werden. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry dass ich mich einmische, bin keine Expertin, aber mir kam da so eine Idee... vielleicht sollte Dein Mann sich mal ein bisschen zurückziehen, sich auch nicht mehr anbieten. Ich meine nicht kalten Liebesentzug, sondern einfach akzeptieren dass sie nicht will. Vielleicht kommt sie dann wieder auf ihn zu! Gibt es ein Pärchen das Ihr kennt wo das Vater-Tochter-Verhältnis besser ist? Vielleicht könnt Ihr der Kleinen das mal "vorführen"? Sind nur Gedanken die mir gekommen sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mal ne ganz dumme Frage: ist das jetzt eine Tochter oder ein Sohn? Du schreibst Tochter und nennst ihn/sie dann immer 'er'. Gruss Caro


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.