Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Ich habe zwei Kinder, die ich abgöttisch liebe und für die ich alles mache und tun würde. Einen fast 5 Jährigen Sohn und eine 6 Monate alte Tochter. Die Probleme habe ich mit meinem Sohn. Seine Erziehung war von Anfang an eine grosse Herausforderung für mich und meinem Mann. Schon als junger Säugling hat er kaum geschlafen und wollte nur beschäftigt werden. Er ist total temperamentvoll, zappelig, wissbegierig und sehr schlau für sein Alter(er erkannte schon mit zwei Jahren sämtliche(alle!) Automarken und Farben.Seit einer ganzen Weile zählt er bis fünfzig-erkennt sie auch vom Aussehen her,und benennt sie,rechnet Aufgaben bis 12 und verblüfft uns immer wieder mit seiner zusammenhängenden Ausdrucksweise. Das ist ja eigentlich ganz positiv, auch wenn ich es nie von ihm verlangt habe. Jetzt zu den Problemen. Wir müssen alles hundertmal sagen, er hört trotzdem nicht.Wir schwatzen zB 100X, ehe er sich endlich anzieht, die Nase putzt, auf die Toilette geht oder sein Spielzeug wegräumt. Meist ist er zu faul.Er jammert wegen jeder Kleinigkeit rum. Weint sehr schnell. Er kann auch keine fünf Minuten stillsitzen.Nur zappeln und schnattern,rennen,schreien und quiecken.Den ganzen Tag. Er kann sich sehr schwer auf eine Sache längere Zeit konzentrieren. Die Mahlzeiten mit ihm sind der Horror. Seiner Meinung nach bräuchte es kein Essen zugeben.Wir müssen ihm alles reinquälen, weil er mehr mit Fragen und Erzählen beschäftigt ist. Ich weiss schon langsam nicht mehr, was ich noch machen soll. Ich gebe mir Mühe, ihn immer zuzuhören.Beschäftige mich mit ihm(Spielen,Malen usw),beziehe ihn mit bei seiner Schwester ein, aber nie ist es ihm genug.Das ist für mich eine schwierige Situation, weil ich ja noch daas Baby habe.Ich sage ihn immer, wie lieb ich ihn habe und zeige es ihn auch.Aber ich schimpfe momentan sehr viel mit ihm, was auch nicht so das ware ist, denn es macht meine und seine Nerven kaputt. Heute ist es leider passiert, das mir meine Nerven so durchgegangen sind, das ich ihm zwei geklebt habe.Es hat mir hinterher sofort leidgetan, und ich hab ihm gesagt, das ich das eigentlich nicht wollte und ihn ganz doll liebhabe.Ich würde es am liebsten rückgängig machen. Ich wurde als Kind massiv wegen jeder Kleinigkeit geschlagen und wollte das meinen Kindern NIEMALS antun.Weil ich weiss, wie weh es seelisch tut. Wie soll ich mich verhalten? Ist das vielleicht in seinem Alter normal? Auch, das er soviel schon weiss in seinem Alter. Sind das normale Entwicklungen? Ich hatte schon an Hyperaktivität gedacht. Ist das möglich? Woran erkenne ich dies? Ich mache mir wirklich Sorgen. Seine Schwester ist das ganze Gegenteil, total ruhig. Das verunsichert mich. Ich stehe leider mit diesen Problemen fast allein da, weil mein Mann viel auf Arbeit ist. Ich bin nur für meine Kinder da. Können Sie mir Tips geben? An wen kann ich mich noch wenden? Herzliche Grüsse Elke
Christiane Schuster
Hallo Elke In jedem Fall sollten Sie auch mit dem Kinderarzt über Ihre Probleme und Sorgen sprechen, da er Ihren Sohn persönlich kennt und evtl. erforderliche, therapeutische Maßnahmen in die Wege leiten kann. Ist Ihr Sohn den ganzen Tag nur zu Hause, rate ich Ihnen, ihn wenigstens halbtags in einen Kiga zu geben oder ihn an einer Interessengruppe, wie Fußball, Turnen, andere Sportarten oder musik. Früherziehung teilnehmen zu lassen. Laden Sie auch des Öfteren mal ein ca. gleichaltriges Kind zu sich nach Hause ein und geben Sie den Beiden dann ein konkretes Beschäftigungsangebot. Kinder orientieren sich sehr gern an ihren "Freunden".- Kopf hoch und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen