Mitglied inaktiv
Diese Überschrift gibt es hier bestimmt zu hauf. Ich werde aber echt noch irre. Lukas ist 3J4M alt. Er ist schon immer ein Wirbelwind gewesen und wollte nicht so recht hören. Ich bin die einzige die ihn etwas im Griff hat. Das Problem ist, kaum ist jemand anderes da dreht er voll auf. Mein Mann muß viel Arbeiten und hat wenig Zeit für ihn. Wenn er kommt, rennt Lukas oder schreit oder macht sonst was. Meine Mutter ist letztes Jahr zu uns gezogen, eigentlich um mich zu unterstützen. Wenn sie da ist schlägt Lukas sie oder dreht auch auf. Er bleibt dann nicht sitzen oder wird mit seinem Spielzeug immer lauter. Bei meinen Schwiegereltern ist es genauso, die Oma mag er wohl gar nicht, weil sie ihn wohl oft auf den "Topf" setzt wenn er Blödsinn macht. Alle denken er ist Hyperaktiv. Wenn ich aber erzähle das ich sonst mit ihm gut klar komme, scheint mir das keiner zu glauben. Er geht von 8-12 in den Kindergarten, dann holen wir ihn ab (Lucy 11Monate und ich) und dann gibt es Mittagessen. Wir haben jetzt den Mittagschlaf abgeschafft, dadurch geht er um 19Uhr ins Bett und steht um 7Uhr wieder auf. Ich muss sagen ich finde den Rythmus klasse. Mein Mann und ich haben dadurch etwas mehr Zeit für uns. Andere meinen er wird dadurch bald zusammenbreche. Natürlich ist er mittags kaputt und etwas müde, er guckt dann gerne einen Film und danach gehen wir bis zum Abendbrot raus. Meine genaue Frage ist: warum dreht er bei anderen so auf? Wie kann ich das ändern? Yvonne
Christiane Schuster
Hallo Yvonne Vermutlich möchte Lukas mit seinem Verhalten ein wenig mehr liebevolle Zuwendung und Beachtung der Anderen erreichen, während Sie sich ihm ausreichend zuwenden. Wie verhält er sich denn im Kiga, wo er ja eigendlich auch genügend beachtet, akzeptiert, gefördert und gefordert wird? Auch, wenn sein Papa viel arbeitet, sollte er sich die Zeit nehmen, wenigstens 1 mal am Tag mind. 1/2 Std. intensive Spiel-Zeit mit seinem Sohn zu verbringen. Beide werden sich und ihre jeweiligen, individuellen Bedürfnisse dann viel besser verstehen können. Bitten Sie ebenso Ihre Mutter sich für ihren Enkel eine ganz besondere, interessante Aktivität zu wählen, die er nur mit der Oma durchführen DARF. Bestimmt wird er sich dann auch ihr gegenüber angemessener verhalten. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen