sinab
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter - grade 5 Jahre alt geworden - ist ein liebes und kluges Mädchen dass uns viel Freude macht. Eine Sache jedoch bringt mich immer wieder auf die Palme, und das ist ihre Wehleidigkeit. Ein paar Beispiele: die Zehennägel müssten geschnitten werden (bis zum Alter von 4 Jahren konnte ich das sowieso nur im Schlaf machen). Schon wenn ich es ankündige geht das Gejammere los. Nein, ich mag nicht, das tut weh (was ich wirklich ausschließen kann), die Schere ist zu kalt. Kaum dass ich den Zeh halte jammert sie, au, nicht so fest. Kürzlich war sie etwas wund um den Mund - keine Chance ihr eine Creme draufzumachen. Zu kalt,nein,mag ich nicht. Ein anderes Beispiel: sie hat Schnupfen und kann abends im Bett nicht durch die Nase atmen. Da sie zu MOE neigt, sollte ich auf Empfehlung des KiA eigentlich immer dann Nasentropfen geben, was ich eh vermeide. Ich biete ihr an, ihr Nasentropfen zu geben, damit sie besser atmen kann. Zuerst ist sie noch einverstanden, komme ich dann mit den Nasentropfen an, jammert sie: aber die sind zu kalt!! Und dann windet sie sich bis ich entnervt sage, von mir aus, dann bekommst du halt wieder Ohrenschmerzen! Ich weiß, nicht besonders pädagogisch wertvoll, aber es nervt mich einfach so, dass sie sich immerzu so anstellt. Wenn sie krank ist, wird es noch schlimmer. Ich muss oft regelrecht schimpfen bis sie endlich ihre Medizin (z.B. Fiebersaft) nimmt. Alles erklären, ihr sagen dass es ihr hilft, etc. bringt NICHTS. Es war schon immer so, dass sie sich bei Schmerz nicht gerne helfen lies. Trösten, Pusten, Küssen ja. Aber Kühlbeutel, Eincremen, etc. niemals. Als sie sich mal den Finger verbrannt hatte, schrie sie das ganze Haus zusammen, aber nicht wegen der Verbrennung (es war nämlich nicht so schlimm als zuerst angenommen) sondern weil ich ihr den Finger unter kaltes Wasser hielt. Haben Sie vielleicht einen Tip für mich? Ich muss zugeben, dass mich dieses Gezetere von mal zu mal wütender macht.... Vielen Dank und viele Grüße Sina
Christiane Schuster
Hallo Sina Bitte sagen Sie Ihrer Tochter, dass Ihnen dieses Gezeter, das überhaupt nicht weiterhelfen kann, an Ihren Nerven zerrt. Schlagen Sie ihr dann vor, entweder sich selbst die Tropfen zu geben, sich einzureiben o.Ä. oder Sie werden es machen MÜSSEN, da sie scheinbar doch noch zu klein ist.- Vielleicht können Sie auf diese Weise ihren Ehrgeiz wecken und sie das Jammern vergessen lassen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen