Mitglied inaktiv
Komme gerade von der Nikolofeier vom Eltern-Kind-Zentrum (fand im Wald statt). Alle Kinder standen mit den Eltern im Kreis und staunten über den Nikolo. Nur Michael (22 Mo) hat einfach kein ruhiges Sitzfleisch und rennt umher (es stehen Kerzen herum) und vor allem fort. Einfach in den Wald hinein. Er blickt dabei nicht um. Das ständige Schimpfen und Hinterherrennen nervt mich ungemein. WIE SOLL ICH MICH VERHALTEN. Ihm ruhig erklären, dass er das nicht tun soll, weil es dunkel ist, alleine im Wald gefährlich, ich ihn nicht mehr finde, schlägt auf taube Ohren. Soll ich ihm drohen, dass ich die Veranstaltung verlasse, wenn er mir nicht gehorcht und das durchziehen. WER HAT EINEN PRAKTIKABLEN TIPP ?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Diese Nikolaus-Situation scheint Ihren Sohn sehr verunsichert zu haben, sodass er im wahrsten Sinne des Wortes schnell "das Weite sucht". Da aber kaum ein Kind "einfach so" stillsitzen und zuhören kann -wie in vielen anderen Situationen übrigens auch- rate ich Ihnen, Ihren Sohn konkret zu beschäftigen, indem Sie ihn z.B. auf den Schoß nehmen und ihm erzählen, was der Nikolaus sagt, wie Sie sich fühlen o.Ä. oder ihm ein Bilderbuch (vom Nikolaus) zum Betrachten reichen. Auf Ihrem Schoß erhält er die erwünschte Aufmerksamkeit und Anregungen, während er sich gleichzeitig geborgen fühlt. Der Bewegungs- und Erfahrungsdrang der Kleinen ist viel zu groß, als dass sie nahezu bewegungs- und beschäftigungslos stillsitzen, nebenher laufen usw. können. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
OH wie ich das kenne. Mein Sohn ist einen Monat älter und es ist wirklich grausam. Ich finde es auch sehr anstrengend, ihn ständig zurückzuholen. Vor allem ,weil er spätestens nach dem dritten Mal tobt. Zwischenzeitlich hab ich es tatsächlich zweimal durchgezogen einfach zu gehen. Ich habe es ihm zweimal gesagt, sollte er noch einmal weglaufen, dann gehen wir. Und weil er nicht hörte ( ich weiß genau, dass er es versteht) sind wir gegangen. Bis jetzt hat s gewirkt. Im Moment hört er, oder man merkt zumindest, dass er es sich zweimal überlegt und gleich wieder umkehrt. Er schafft es aber nicht, still zu stehen und zuzuschauen, er verarbeitet alles in Bewegung. Aber er bewegt sich zumindest in meiner Nähe. BIn auf die Antwort gespannt...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen