Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Weggehen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Weggehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe mal eine Frage, die mir schon seit langem auf der Zunge brennt. Und gerade an diesem Wochende wieder aktuell ist. Mein Sohn Luca ist nun etwas über 7 Mo. alt. Er ist total lieb u. auch pflegeleicht. Schläft auch ab u. zu mal nachts bei seinen Omas oder bei seiner Tante. Klappt bis jetzt alles prima. Auch wenn wir hier bei uns mal am Wochenende Besuch haben, schläft er ganz friedlich um 20 Uhr nach seiner letzten Flasche ein. Es stört ihn gar nicht. Aber wenn wir mal weg wollen. Gerade bei diesem schönen Wetter. Sind vielleicht mal bei Bekannten zum Grillen eingeladen, dann weiss ich nicht, wie wir das machen sollen mit ihm. Ich kann ihn ja da nicht in sein Bettchen legen. Das steht ja zu Hause. Und ich kann ja auch nicht jedesm. am Wochenende um 20 Uhr nach Hause gehen. Wir wüssten gerne mal, wie andere Eltern das machen, wenn sie mal zu Bekannten gehen. Ich habe vorletztes Wochenende versucht ihn dort zu legen. Wir waren zum grillen eingeladen u. bis 20 Uhr ist das ja auch nicht zu erledigen. Man kommt ja nicht hin (um 18 Uhr) legt das Fleisch schnell auf, isst schnell was, wechselt 3 Worte u. muss dann wieder gehen, weil der Kleine ins Bett muss. Ich kann ihn doch auch dort schlafen legen und um 22 oder 23 Uhr nach Hause fahren u. ins Bett legen ???!!! Aber er schläft nicht. Nicht im Kinderw. nicht im grossen Ehebett, nicht auf der Couch. Ich weiss nicht was wir machen sollen. die Flasche trinkt er anstandslos. Aber danach schlafen will er nicht. Obwohl er total müde u. knatschig ist. Wie macht ihr das wenn ihr mal wegwollt. Ich kann doch nicht mein Leben lang zu Hause bleiben u. ich kann von unseren Freunden auch nicht jedesm. verlangen, dass wir doch bitte um 16 Uhr anfangen zu grillen oder wie auch immer, damit ich um 20 Uhr wieder zu Hause sein kann. DAAANNNKKKEEE ! MaeWest


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Vielleicht hilft tatsächlich ein Reisebett Abhilfe, das Ihr Sohn auch zu Hause schon einmal ausprobiert und das dann mitgenommen werden kann. Ihr Sohn findet darin die gewohnte Bettwäsche und vielleicht einiges Spielzeug, bzw. Kuscheltiere, sodass er sich beinahe "wie zu Hause" fühlen kann. Auch können Sie Ihren Sohn behutsam -zunächst in Ihrer Gegenwart- mit einem Babysitter vertraut machen, der bald als weitere Bezugsperson akzeptiert wird, sodass Ihr Sohn in vertrauter Umgebung -zu Hause- betreut werden kann, während Sie auch mal ohne Kind Besuche bei Freunden wahrnehmen können. In der Not werden Sie dort ja sicherlich erreichbar sein. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Mae :-) Ja bei uns ist es das gleiche Problem. Wenn Sie abends müde ist will sie in Ihr Bettchen. Woanders schläft Sie nicht ;( Nun wir machen es so, da wir ja auch nicht jedes Wochenende eingeladen sind, hab ich einen Babysitter der unsere Maus ins Bettchen legt wenn Sie müde ist, und so habt ihr auch ein wenig Zeit für euch und eure Freunde. ( Muss auch mal sein) Ansonsten gehen wir dann immer gegen 19.00 Uhr nach hause , weil alles andere nichts nützt. Gruss Patty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo da wir keine Verwanten , und Patentante/onkel in Deutschland haben, war ich auch gezwungen,daheim zu sein. Die Schwierigkeit war bei uns , das unsere Tochter Nicht Mal mit Papa einschlief. So bald er es machen wollte schrie sie. Er geht leider aus dem Haus wenn sie schläft, und kommt wenn sie schläft. Also musste sie sich eigenldich immer alle Wochenende sich neu an Ihn gewöhnen. Montags gehe ich zum Singen, sie hat nie geschlafen, wenn ich heim kam, also ich war gezwungen so schell wie möglich Heim zu kommen. sie blieb immer wach und wehrte sich gegen das schlafen. Wenn Ihr könnt, würde ich auch langsam mal ein Babysitter so als Versuch einladen, der Ihr KInd ins Bett bringt. Dann gewöhnt es sich daran, und wird dann wenn Ihr richtig weh geht an den Babysitter gewöhnt sein. Schönes Wochenende wünscht euch silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo meine tochter ist jetzt 6 monate alt ich hab da bei meiner tochter früh angefangen ihr bei zu bringen auch bei freunden zu schlafen. wenn wir zur familie fahren oder zu freunden sind wir immer mindestans eine stunde unterwegs. wenn wir zu freunden unterwegs sind dann schläft unsere kleine auch da das haben wir mit 2 monaten schon angefangen da schlafen sie noch egal wo sie sind und hab es dann regelmässig gemacht. jetzt schläft sie wenn wir bei freunden sind in deren bett. wenn ich mal das reise bett vergessen habe weil bei den oma´s steht ein reise bett und für bei meinen freunden habe ich ein reise bett immer bei. jasmin schläft da ein, dann nem ich sie da raus ins auto heim und da ins bett sie wacht nur kurz auf guckt was los ist schläft aber gleich weiter. vieleicht were ein reise bett was für euch. Claudia P.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöle ! Als unser Sohn so alt war, haben wir Abendaktivitäten fast alle zu uns nach Hause verlegt und haben "Mitbringfeten" gestartet. Das war das Beste für alle und ansonten haben unsere Freunde schon früher angefangen zu grillen und wir waren um 20:00 Uhr wieder zu Hause. Nun ist unser Sohn gut 2 Jahre alt und er schläft noch immer nirgendwo anders bzw. in irgenteinem Bett. Wichtig ist ihm bei so etwas oder auch im Urlaub, das er in seinem gewohnten Reisebett schlafen kann. Es gibt wohl keine andere Sicherheit für ihn, denn sein heia-tuch allein nützt auch nichts. Aber auch wir Erwachsenen schlafen in "fremden" Betten doch immer etaws schlechter. Gewohnt ist halt gewohnt. :-))


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.