Weg fahren ohne Kind? bitte an alle :)

 Christiane Schuster Frage an Christiane Schuster Sozialpädagogin

Frage: Weg fahren ohne Kind? bitte an alle :)

Hallo liebe Frau Schuster! Ich bin im zweiten Jahr meiner Ausbildung und in diesem Rahmen soll nun im Februar eine 5 Tägige Klassenfahrt gemacht werden. Ich habe einen Sohn er ist gerade 4 geworden. Mein Freund und auch Papa von dem kleinen hat sich in dieser Zeit Urlaub genommen um sich voll um unseren Sohn zu kümmern. Nun bin ich mir so unsicher ob ich fahren soll, auf der einen Seite denke ich immer wieder es wäre gut für die Klassengemeinschaft, andererseits denke ich aber könnte sich wegen der Zeit in der ich nicht da bin etwas zwischen mir und meinem Spatz ändern? Könnte er nachteile haben? Bzw sic verlassen fühlen oder hinterher abweisend o.ä? Ich hab Angst die falsche Entscheidung zu treffen, können sie mir einen Rat geben oder mir sagen wie ich am besten für uns alle herausfinde was das beste ist. Danke und ganz liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 20.01.2011, 16:06



Antwort auf: Weg fahren ohne Kind? bitte an alle :)

Hallo Nina_1 Bitte fahren Sie! :-) Ihr Sohn hat eine gute Beziehung zum Papa, der sich extra Urlaub für ihn nimmt. Zeigen und sagen Sie Ihrem Sohn, dass Sie sich darüber freuen, dass er und Papa einmal ein paar Papa-Tage und entsprechend Ferien von Mama haben. Sie werden gegenseitig einander beschützen, während Sie mit Ihrer Klasse fahren können ohne sich Sorgen zu machen. Vielleicht können Sie zusätzlich die Freude auf ein kleines Mitbringsel wecken, während Ihr Freund mit Ihrem Sohn ein Geheimnis hat und Sie ebenfalls mit einem Geschenk bei Ihrer Rückkehr überraschen möchte? An Ihrer bereits gefestigten Bindung zueinander wird sich nichts ändern.:- Allerdings rate ich Ihnen, bei Ihrer Rückkehr Ihren Sohn nicht allzu übertrieben begeistert zu begrüßen, da auch Vierjährige noch eine gewisse Zeit benötigen, um sich auf veränderte Situationen umstellen zu können. Gute, erlebnisreiche Fahrt, liebe Grüße und: bis bald?

von Christiane Schuster am 21.01.2011



Antwort auf: Weg fahren ohne Kind? bitte an alle :)

Du wirst hier wahrscheinlich sehr geteilte Meinungen hören;-). Die Bedenken kann ich verstehen, ich würde es nicht machen, aber meine Situation ist auch anders. Wenn sich der Kleine mit dem PAPA gut versteht UND ihr es ihm länger vorher erklärt, ok. Du kannst ja auch vereinbaren, täglich anzurufen. Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest:-) LG

Mitglied inaktiv - 20.01.2011, 18:49



Antwort auf: Weg fahren ohne Kind? bitte an alle :)

Ja es ist einfach schwer klar verstehn die beiden sich gut und ich meine anrufen würde ich eh mindestens einmal am Tag aber ich weiß nicht ob ich ihm und mir das zumuten möchte und hab halt wirklich angst das sich etwas zwischen uns ändert..

Mitglied inaktiv - 20.01.2011, 19:23



Antwort auf: Weg fahren ohne Kind? bitte an alle :)

zu Dir eine gute und sichere Bindung hat (und davon gehe ich mal aus ;-)), sollte es kein Problem sein. Immerhin gibst Du ihn ja nicht in fremde Hände, sondern sein Vater kümmert sich um ihn. Als mein Mann im September ins Krankenhaus mußte und ich aber in der Zeit auch arbeiten mußte, waren unsere Zwillinge (zu dem Zeitpunkt 26 Monate alt) 5 Tage bei meinen Eltern. Das hat prima geklappt, da sie sich dort wohl und geborgen fühlen und sie wissen, daß Mama und Papa immer wiederkommen und ich jeden Tag angerufen habe, damit sie meine Stimme hören konnten. Die beiden waren weder verängstigt noch irgendwie komisch, als meine Eltern sie uns wiederbrachten. Ich werde im Mai 7 Tage in den Urlaub fahren und auch da werden unsere Kinder bei meinen Eltern wohnen. Tägliche Telefonate sind natürlich ein Muß :-). Lg, Alex

Mitglied inaktiv - 20.01.2011, 19:44



Antwort auf: Weg fahren ohne Kind? bitte an alle :)

Ich würde fahren! Dein Kind ist schon 4 Jahre alt, also sicher gebunden. Der Papa versteht sich gut und ist auch Bezugsperson. Deinem Kind wird es an nix fehlen und 5 Tage sind nicht die Welt. Sieh es doch mal andersrum - jetzt haben Deine beiden "Männer" die Chance einander noch viel näher zu kommen - das kann eine unglaubliche Bereicherung für beide sein.

Mitglied inaktiv - 20.01.2011, 21:11