KaMaRo
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Mann und ich haben uns die Elternzeit aufgeteilt. Wenn meine Tochter 9 Monate alt ist, möchte ich wieder arbeiten gehen und mein Mann bleibt voll zu Hause. Nun lese ich immer wieder, dass Kinder eine Hauptbezugsperson brauchen. Das bin nun im Moment ich. Ist es denn möglich, in dem Alter die Hauptbezugsperson zu wechseln? Wir haben einen Monat gemeinsam Elternzeit und möchten in dieser Zeit den Wechsel möglichst sanft gestalten. Nun habe ich aber doch Angst, dass es meiner Tochter damit nicht gut gehen könnte. Besteht denn die Gefahr, dass meine Tochter Schaden nimmt, wenn ich so früh wieder Arbeiten gehe, bzw. dass sie den Wechsel nicht gut übersteht? Haben Sie Tipps, wie wir den Wechsel gut gestalten können? Liebe Grüße und vielen Dank, Karo
Liebe Karo, keine Sorge, Ihre Tochter wird keinen Schaden nehmen. Der Papa ist ja keine völlig fremde Person. Und viele Kinder haben mehrere Hauptbezugspersonen. Meistens sind es Mama und Papa oder auch die Oma oder Tagesmutter usw.. Papa und Tochter werden sich gut aufeinander einlassen können. Vorbereiten brauchen und können sie nichts. Haben Sie als Familie eine gute Zeit in der gemeinsamen Elternzeit, das ist die beste Vorbereitung. Viele Grüße Sylvia
KaMaRo
Liebe Frau Ubbens, Vielen Dank für Ihre Antwort! Das beruhigt mich :) Liebe Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen