Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hab mal eine generelle Frage, nachdem es hier schon seit einiger Zeit heftig um das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" geht. Ich selbst habe "Schlafen und Wachen" gelesen und das stimmt mit meiner Philisophie bezgl. "weinen lassen" eher überein, trotzdem bin ich eine müde Mama einer 9 Monate alten Tochter, die noch immer Nachts ihr Fläschchen will. Abends ißt sie brav ihren Brei und schläft auch vorbildlich alleine in ihrem Bett ein. Doch gegen 03.30 Uhr hilft kein Schnuller und kein Zureden, kein "ins Bett mitnehmen" und auch kein Herumtragen. Sie besteht dann auf ihre Flasche und ich gebe sie ihr auch noch immer. Allerdings hätte ich auch nichts gegen eine Nacht durchschlafen, aber soll ich ihr die Flasche wirklich abgewöhnen, wo sie doch sonst so brav schlafen geht und auch erst nach ca. 8 Stunden munter wird? Ich will sie ja nicht "bestrafen", wo alles andere so super klappt. Ist die Methode des Buches denn auch für solche Fälle gedacht, oder wird es sich irgendwann einfach "verschlafen"? Ich will mein Kind wirklich nicht weinen lassen (schon gar nicht mitten in der Nacht), aber auch nicht ewig um 1/2 4 Uhr die Flasche geben müssen...Ein blöder Kreislauf, vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben??
Christiane Schuster
Hallo Verena Halten Sie noch eine kurze Zeit durch und gewöhnen Sie Ihre Tochter so schnell wie möglich an das Trinken aus einer Trinklern-Tasse. Diese Tasse können Sie dann in greifbare Nähe des Kinderbettes stellen und Ihrer Tocher erlauben, sich selbst die Tasse zu nehmen, wenn sie wirklich Durst hat. Gleichzeitig bieten Sie ihr für den Fall, dass sie mal wach wird, mitfühlend ein Kuscheltier zum Knuddeln oder das Aufziehen einer Spieluhr an.- Es wird dann ganz bestimmt nicht mehr lange dauern, dass ihr das Greifen der Tasse zu lästig wird, sodass das Problem gelöst wäre.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen