Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (18 Monate) und ich, waren unlägst- wie so oft auf dem Spielplatz. Sie wollte zum Sandkasten laufen und ging an einem älteren Kind vorbei- welches wir nicht kennen und das gerade erst auf den Spielplatz gekommen ist. Das Kind hat meine Tochter dann einfach und doll ins Gesicht geschlagen (es gab keinen Grund) ich war total entsetzt und hab auch so reagiert- meine Kleine fing zu weinen an (klar- sie war erschrocken und es hat sicher wehgetan- man konnte alle Finger im Gesichtchen sehen) nun möchte ich nicht, dass sie haut- aber ich möchte auch nicht, dass sie sich alles gefallen lässt- ich denke sie sollte sich schon wehren, auch wenn sie schon super spricht- ist eine verbale Lösung doch noch nicht möglich- aber irgendwas muss doch passieren und ich bin ja nicht immer dabei- und auch nicht alle Eltern sind der Meinung das Hauen ihrer Kinder unterbinden zu müssen- auch dann nicht wenn das geschlagene Kind nur halb so groß ist. Und was sage ich in einem solchen Fall am besten zu den Kindern- zu meiner Tochter und auch zu dem anderen? Danke für die Antwort und viele Grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte gehen Sie in ähnlichen Situationen zu beiden Kindern hin und erwähnen Sie gegenüber dem älteren und stärkeren Kind, dass es doch sehr unfähr gehandelt hat, weil es ein schwächeres Kind geschlagen hat. Schlagen Sie dann vor, den Ärger doch lieber an ca. Gleichaltrigen auszulassen, da sonst angenommen werden muß, dass sie dafür zu feige, bzw. zu ängstlich ist. Ihre eigene Tochter nehmen Sie verständlicher Weise tröstend in den Arm um zu bestätigen, dass das "große" Kind sich über Irgendetwas geärgert haben muß, sodass sie diesen Ärger an ihr rausgelassen hat. Mit 18 Mon. wird Ihre Tochter grundsätzlich noch nicht unbeaufsichtigt spielen und sie weiß, dass Sie ihr helfend zur Seite stehen. Ist sie ca. 3 Jahre, wird sie sich ganz bestimmt selbst zu helfen wissen, wenn Sie ihr wiederholte Male durch das Hervorheben ihrer Stärken zu einem starken Selbstwertgefühl verhelfen. Als die weit Unterlegene kann sie sich nur zurückziehen und ggf. weglaufen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen