Jacco
Hallo, Mein Sohn (in Okt. 4) ärgert (nimmt sie hoch, haut sie, tretet sie etc.) ständig unsere Katze. Ich habe es schon mit dem Strafstuhl probiert oder ihn in sein Zimmer geschickt. Nichts hilft. Habe ihn klar gemacht, dass das nicht gut ist für die Katze. Aber es interessiert ihm nicht. Ich bin langsam ratlos. Was kann ich noch machen das er aufhört unsere Katze zu ärgern? Ich danke in Voraus für Ihre Antwort.
Liebe Jacco, Ihr Sohn ärgert die Katze, um damit Ihre Aufmerksamkeit zu erlangen. Schenken Sie ihm regelmäßig Ihre Aufmerksamkeit. Geben Sie ihm konkrete Beschäftigungsanregungen, wenn Sie keine Zeit für Ihren Sohn haben oder er sich auch einmal alleine beschäftigen soll. Er kann bei vielen Dingen schon gut helfen und wird dankbar dafür sein, dass er Sie unterstützen darf. Beim Kochen kann er beispielsweise die Kartoffeln oder das Gemüse angeben, bei der Hausarbeit kann er schon (fast) alleine die Küche fegen, Staub wischen, Kissen ordentlich auf´s Sofa legen etc. Beschäftigen Sie Ihren Sohn, damit er nicht aus Langeweile die Katze ärgert. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen