Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Was tun???

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Was tun???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter (3) will seit einiger Zeit nicht mehr alleine in ihrem Zimmer schlafen. Da sie ein paar Infekte in Folge hatte hat sie oft bei uns im Bett geschlafen und jetzt schläft sie nur mit vieeel Mühe in ihren Bett ein (wenn überhaupt) und kommt spätestes nachts gegen 1 Uhr heulend in unser Bett. Bisher war dieses "bei uns schlafen" wenn sie krank war nie ein Problem und sie ist immer wieder in ihr Bett gegeangen. Außerdem will sie das ihr kleiner Bruder (6 Mon.) bei ihr im Zimmer schläft. Wir wollten allerdings noch damit warten bis er ca 1 Jahr alt ist.Kann es damit zusammenhängen das der Kleine bei uns im Schlafzimmer(eigenes Bett) schläft?(Obwohl das bis vor ein paar Wochen kein Problem war)? Was kann man tun um sie wieder in ihr Bett zu kriegen bzw. sie dazu zu bringen das sie auch wenn sie nachts wach wird in ihrem Bett weiterschläft.LG


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Vermutlich wird es Ihrer Tochter erst jetzt bewußt, dass sie alleine schlafen muß, während alle anderen Familienmitglieder gemeinsam in einem Raum schlafen. Besonders einfach wäre es, den Bruder jetzt schon bei ihr schlafen zu lassen. Ein evtl. Weinen würde Ihre Tochter nur die ersten 2 Nächte aufwecken/stören -wenn überhaupt- und Sie müßten "nur" zum füttern aufstehen, aber nicht stundenlang versuchen, Ihre "Große" zu beruhigen.- Vielleicht genügt es aber auch schon, wenn Sie ihr mitfühlend ein kleines Kissen aus Ihrem Bett und ein Kuscheltier als Trösterle und "Traumfresserchen" (nach dem gleichnamigen Buch von Michael Ende), bzw. einen Plüsch-Stern nach der Geschichte "Lauras Stern" ins Bett legen, sodass auch sie nicht ganz alleine schlafen muß. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.