Mitglied inaktiv
Hallo, war heute morgen mit meinem Sohn im KIGA...zum eingewöhnen...und es hat ihm auch gefallen. Aber was mich mächtig gestört hat war ein einziges Kind. Dieser Junge schlug, kratzte, biss und schubste die anderen Kinder ohnen jeglichen Grund. Ich weiß dass unter Kindern öfter mal gerauft wird aber ohne Grund doch nicht! Die Erzieherin kam mir in dieser Situation recht hilflos vor. Meinen Sohn hat er auch gekratzt, ein tiefer Kratzer im Gesicht(hat sogar geblutet)..ich hab selbst mit ihm "geredet" dass man sowas nicht macht-einfachso andre Kinder schlagen oder kratzen...hätt ich nich aufgepasst hätt ich auch eine gefangen! Kanns sowas denn geben? Ich überlege es mir echt 2 mal ob ich meinen Sohn dort anmelde wenn die Erzieher die Kinder nicht ein wenig im Zaum halten können. Wie gesagt, kleinere Raufereien-nix dagegen weil sie auch die soziale Kontaktfähigkeit fördern können...aber ohne Gründe schlagen beißen und treten??? Nein dass muss nicht sein! Kann es sein dass dieser Junge in der Familie vernachlässigt wird? Im KIGA jedenfalls möchte aufgrund seines Verhaltens kein Kind mit ihm spielen. Mein Sohn wollte sogar mit ihm das Spielzeug teilen aber er kratzte einfach drauflos. Für mich sieht das aus als fühlt sich das Kind vernachlässigt oder so und will sich mit solchen Attacken in den Mittelpunkt drängen. Oder schlägt es zu weil es dies zuhaus so sieht!? Kann das auch eine Möglichkeit sein? Versteht mich nicht falsch...ich möchte kein fremdes Kind erziehen...ich frage mich nur was ein solch kleines Kind schon so aggessiv machen kann und wie man dem entgegengehen könnte. Gibt es bei Euch in den Gruppen auch solche kleinen Raudis? Bin gespannt auf Eure Antworten! MfG mama achja, die gruppe betreut Kinder zwischen 1-3 jahren, dieser junge war schätzungsweise knapp 2 jahre alt
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Sprechen Sie doch bitte direkt die zuständige Erzieherin auf Ihre Beobachtungen und auch Befürchtungen an. Vielleicht können Sie (auch mit anderen Eltern) eine Strategie entwickeln um dieses kratzende Kind in die Gruppe zu integrieren, bzw. um die anderen Kinder zu schützen. Wird der Junge tatsächlich vernachlässigt, ist von der Erzieherin/Einrichtungsleiterin zunächst mit dessen Erziehungsberechtigten zu sprechen und ggf. auch das Jugendamt zu informieren. Da Ihnen der Kiga insgesamt gut gefällt und Ihr Sohn sich dort wahrscheinlich wohl fühlen wird, ist es ganz sicher keine Lösung, ihn dort nicht anzumelden.- Helfen Sie, indem Sie gleich von Anfang an Ihr großes Interesse am Erfahrungsaustausch mit den Erzieherinnen verdeutlichen und zu verstehen geben, dass Sie gerne dazu bereit sind, aktiv am Gruppengeschehen mitzuarbeiten. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen