muenchen1982
Wir sind Eltern von Zwillingen (gerade 2 Jahre alt geworden), Frühchen und zweieiig. Wir hatten keinen leichten Start, waren 8 Wochen in der Klinik und sie mussten schon sehr viel mit machen in ihrem so jungen Leben. Unsere eine Tochter ist ein kleiner Wirbelwind, sehr temperamentvoll und stets im Mittelpunkt, nimmt ihrer Zwillingsschwester permanent alles womit sie spielt weg und bestimmt quasi über sie. In der Kita war das anfangs auch ein großes Problem weil sie es eben nicht kennt dass andere Kinder das so nicht akzeptieren. Ihre Schwester ist ein viel ruhigerer Charakter und lässt dies zu, es kümmert sie fast gar nicht und sie sucht sich dann ein neues Spielzeug. Für mich als Mama ist das natürlich schlimm zu sehen und ich bin überfragt was das richtige Verhalten in diesen ständig vorkommenden Situationen ist. Die beiden haben zwar auch viel Spaß miteinander aber sie ist ständig damit beschäftigt ihre Schwester zu ärgern, ihr an den Haaren zu ziehen, sie zu petzen usw. Hier bin ich als Zwillingsmama komplett überfragt wie ich mich nun richtig verhalten soll. Wie erkläre ich meiner Tochter in dem Alter, dass sie liebevoller mit ihrer Schwester umgehen soll? Wenn ich es versuche zu erklären nenne ich bestimmt ihren Namen und sage , dass sie das nicht machen darf und lieb mit ihrer Schwester umgehen soll. Dann lacht sie und springt weg, schreien soll man nicht wobei das manchmal leider auch vorkommt wenn ich sehe wie sie sie in dem Moment attackiert...separieren macht auch keinen Sinn, aber was tun? Sie muss ja verstehen dass sie sie so nicht behandeln darf. Ich gebe in dem Moment der anderen Tochter mehr Aufmerksamkeit und tröste sie mit der Hoffnung dass sie versteht dass sie sich falsch verhalten hat. Aber kann sie das überhaupt verstehen in dem Alter? Habt ihr einen Rat für mich? Das ganze beschäftigt mich sehr da ich niemanden bevorzugen will aber das dadurch manchmal unausweichlich ist.
Liebe muenchen1982, ärgert Ihre Tochter ihre Schwester, dann nehmen Sie sie an die Seite und sprechen ein deutliches Nein aus. Trösten Sie das geärgerte Kind sichtbar für das andere. Ihre ärgernde Tochter sollte dann für einen kurzen Moment nicht spielen können. Nehmen Sie mit ihr eine vielleicht 2-minütige Auszeit. Es wird sicherlich noch eine kleine Weile dauern, bis Ihre Tochter verstanden hat, dass es nicht in Ordnung ist, die Schwester so oft zu ärgern. Zudem wird Ihre zurückhaltende Tochter irgendwann mehr für sich einstehen und dann auch Contra bieten. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen