Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Was tun wenn Sohn (3) trotzt?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Was tun wenn Sohn (3) trotzt?

junima2011

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, Ich habe ja schon einiges über die Trotzphase gelesen und mein Sohn steckt auch noch immer voll drin. Er ist 3 Jahre alt und kann den ganzen Marktplatz mit seinem Geschrei unterhalten wenn es nicht nach seinem Willen geht. Bsp.: Er möchte in ein Geschäft aber wir haben keine Zeit da noch rein zu gehen-dann wird er extrem Wütend...schreit als wenns um Leben und Tot geht... dann sag ich wir haben keine Zeit...ich möchte ihn an die Hand nehmen und weiter gehen...dann setzt er sich auf den Boden und Bockt und will nicht weiter laufen.Der ganze Marktplatz knüppelvoll...alles am Kucken... Ich sag dann meistens das wir da mal reinschauen können wenn wir mehr Zeit haben.Er schreit dann aber weiter und will auf Gedeih und Verderb seinen Willen durchsetzen-was letzten Endes dazu führt das ich ihn auf den Arm nehmen muss damit ich meine Termine einhalten kann. Natürlich schreit er dann weiter... ich weis nicht wie ich da richtig reagieren soll... Ich kann ja nicht auch noch rum brüllen... Ich hoffe Sie haben ein paar Tips für mich. junima


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Junima, versuchen Sie, Ihren Sohn abzulenken. Beispiel: Er möchte in ein Geschäft, Sie haben aber keine Zeit. Antworten Sie nicht erst mit Nein, sondern bieten gleichzeitig einen Kompromiss an: "Wir können da heute nicht rein gehen, aber wenn wir zu Hause sind, können wir zusammen ein Eis essen." So muss Ihr Sohn nicht über das Geschäft, sondern über das Eis nachdenken. Viele Grüße Sylvia


junima2011

Beitrag melden

er ist sonst ein sehr aufgeschlossener , lieber Junge.Sehr selbstständig und hilfsbereit und kognitiv sehr Weit...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.