Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

was tun gegen ständiges gequitsche

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: was tun gegen ständiges gequitsche

maike0211

Beitrag melden

Sehr geehrt Frau Dr. Ubbens Mein Sohn ist fast 16 Monate alt und seit längerem Zeitraum quietscht er fürchterlich rum egal wann egal wo und erst recht egal was ich davon halte. Das gequietsche geht morgens nach dem aufstehen schon sofort los wenn ich ihm sein Frühstück mache und es nicht schnell genug geht ( von Geduld keine Spur) oder sobald ich ihm was weg nehme weil er was nicht darf. So langsam bin ich nervlich am Ende und weiß nicht mehr weiter ich hab es im ruhigen versucht, er ignoriert mich komplett und wenn ich ihn anspreche wird das quietschen immer lauter... :-( ich hab es auch schon mit ignorieren versucht aber das funktioniert auch nicht. Was kann ich dagegen tun??? Und warum macht er das??? Frage mich was er damit bezwecken will sein Willen bekommt er so von mir nicht. Er hört momentan auch überhaupt nicht egal ob ich was sage oder der Papa es wird einfach ignoriert oder gegrinst und trotzdem gemacht. Wehre sehr froh wenn sie mir helfen könnten P.s. Er ist eine richtige zicke zuhause Danke im vorraus schon mal LG maike


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Maike, bleiben Sie in Ihrem Handeln konsequent. Ihr Sohn versucht altersgemäß seinen Willen durchzusetzen. Da er für sich keinen anderen Weg weiß, quitscht er. Dabei handelt es sich um eine Entwicklungsphase, die vorbei geht, auch wenn sie derzeit für Ihre Ohren schwer zu ertragen ist. Auf das Quitschen reagieren hilft nicht, wie Sie selbst schon festgestellt haben, also ignorieren und in ein paar Wochen hat sich das Gequitsche wie von selbst erledigt. Sie schreiben, dass er momentan nicht hört. Ihr Sohn testet seine Grenzen aus. Zeigen Sie ihm ganz klar seine Grenzen. Macht er etwas, was Sie ihm vorher untersagt haben, nehmen Sie ihn an die Seite und er muss mit Ihnen zusammen eine Auszeit nehmen. Setzen Sie sich dazu mit ihm für 2 Minuten an den Rand eines Raumes und er kann in der Zeit nicht spielen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.