Mitglied inaktiv
Hallo, René ist jetzt 19 Monate alt und versteht schon ganz gut was man zu ihm sagt. Das merkt man ja an den Reaktionen und an seinem verstohlenen Grinsen wenn er wissentlich etwas verbotenes tut. Wie kann ich ihm beibringen zu gehorchen wenn wir etwas sagen? Wenn er was besonders schlimmes tut (PC ausschalten z.B.) kriegt er eins auf die Finger und wir erklären ihm warum wir böse sind. Auf Schimpfen reagiert er nicht, da guckt er nur.Aber jedesmal zuhauen ist doch keine Lösung. Also was dann? Wie bringen andere Eltern Ihren Kinder bei wo die Grenzen sind??? Viele Grüße Renés Mama
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da Kleinkinder sich an ihren vertrautesten Bezugspersonen orientieren, wird René bald versuchen Sie nachzuahmen und dann ebenfalls zu hauen, da er nicht den Zusammenhang von dem Klappsen und seinem Handeln verstehen kann.- Indem er z.B. den PC ausschaltet, möchte er lediglich Ihre Reaktion und seine Grenzen testen, Ihnen aber ganz sicher keinen Schaden zufügen. Da Kleinkinder in diesem Alter naturgemäß einen großen Erfahrungsdrang haben, erklären Sie ihm, sobald er sich dem PC oder anderen verbotenen Dingen nähert, warum diese Gegenstände für ihn ungeeignet sind, bieten Sie ihm an, diese Objekte mit ihm gemeinsam zu "untersuchen", sobald Sie Ihre Tätigkeit erledigt haben und lenken Sie ihn mit einer interessanten, geeigneten Aktivität ab. Lesen Sie gerne, möchte ich Ihnen noch folgendes Buch empfehlen: - "Freiheit und Grenzen - Liebe und Respekt", Rebeca Wild, Beltz Taschenbuch, 11,90€. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo also eines auf die Finger hauen, ist ja entwürigend, er ist ganz neu auf dieser Welt, und ist am lernen, er lernt bei euch hauen, und wenn er das dann auch einsetzt, und euch auch auf die Finger haut, oder seinem Freund, da wollt Ihr ihm dann wieder beibringen, man macht niemanden extra weh? wenn mein Kind mir den PC ausgeschaltet hatte, habe ich Ihm gesagt, halt stop das darfst du nicht, sonst kann ich nicht schreiben, ihm gesagt das er ein Buch anguckt und wenn das zu ende ist, ich wieder für Ihn da bin. Ich bin nie länger als 15 minuten an den PC wenn mein Kind dabei war. Gruss Sandra
Mitglied inaktiv
Es geht aus deinem Text nicht hervor, aber habt ihr schon mal ausprobiert, ihn vom begehrten Gegenstand wegzubringen und ihm Alternativen anzubieten. Mit 19 Monaten ist er sicherlich auch schon so weit, auf diese Art Eure Aufmerksamkeit bewusst einzufordern. Vielleicht hast Du Dich ja schon - nach seiner Zeitvorstellung - zu lange mit dem PC beschäftigt und nicht mit ihm. Vielleicht ist er auch schon zufrieden wenn Du ihn in Deine Tätigkeiten miteinbeziehst und er Dir so viel wie möglich helfen darf. Fingerklapse erübrigen sich danach oft von allein - und sind vor allem eine sehr grausame Art einem Kind etwas lehrreiches beizubringen. Und später musst Du deinem Sohn dann auch noch das Hauen wieder aberziehen - wie willst Du das dann machen ohne noch mehr Gewalt in die Erziehung einzubringen?! Lieben Gruß Gabriele
Mitglied inaktiv
Also dass Schläge das Falscheste sind, was man seinem Kind antun kann, weiß ich selber. Deshalb habe ich hier Rat gesucht, um bessere Wege zu finden, wenn erklären und ablenken eben nicht den gewünschten Erfolg bringen. Versuche ich, René von seiner momentanen Beschäftigung abzubringen, geht er manchmal prompt auf das nächste Verbot drauf zu oder kriegt gleich seinen Wutanfall. Er scheint uns manchmal regelrecht provozieren zu wollen. Dann hilft es noch, ihn in sein Zimmer zu bringen, damit er sich abregt. Dann spielt er ja auch schön, aber ich will ihn nicht dauernd "abschieben". Zumal er so ja auch nicht lernt, dass er bestimmte Sachen lassen soll. Trotzdem Danke für die Ratschläge, die mir nicht sehr viel genutzt haben (Das Buch werde ich mir zulegen) Renés Mama
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen