Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Schuster! Ich habe eine 1 Jährige Tochter, die gerade sehr anhänglich und liebesbedürftig ist! Sie hängt sehr an mir und das war/ist schon während der ganzen Schwangerschaft recht mühsam für mich...sie will dauernd getragen werden, ich kann nicht allein aufs WC, wenn ich ohne sie kurz weggehe ist ein Riesendrama obwohl Papa auch da ist. Jedenfalls weiß ich immer noch nicht, wie ich das Alles regeln soll, wenn das zweite Baby in ca. 3 Wochen da ist...eigentlich wollte ich sie mit 1 1/2 in die Kinderkrippe (halbtags) geben, aber ich habe immer mehr das Gefühl, daß ich es jetzt schon tun muß, da ich nicht 100% für Sie da sein kann...Sie ist so schon so anhänglich und mit 2 Babies ist es unmöglich für mich das durchzustehen. Ich denke es ist besser, wenn ich sie gleich anmelde (wäre auch ein Platz frei), aber ich hab schon Gewissensbisse und fühl mich schlecht, wenn ich sie in die Kinderkrippe gebe, sie doch erst 1 Jahr alt, wissen sie da einen Rat? Ist die Entscheidung weise und gut, sie jetzt schon in die KK zu geben? Wenn nein, was für eine Möglichkeit habe ich dann sonst? Vielen Dank für Ihre Hilfe Rose
Christiane Schuster
Hallo Rose Ihre Tochter merkt instinktiv die auf sie zukommende Veränderung in Ihrer Familie, kann sie aber keineswegs verstehen. Das macht sie noch unsicherer als vorher, sodass sie verstärkt auf Ihre Hilfe angewiesen ist. Geben Sie sie jetzt in die Krippe, wird sie gar nicht mehr wissen, was los ist und wahrscheinlich weinen, bis sie wieder abgeholt wird.- M. E. ist es besser, wenn sie sie in der bis zur Entbindung verbleibenden Zeit mehr an Ihren Papa gewöhnen. So sollten Sie sie z.B. gemeinsam wickeln, gemeinsam ins Bett bringen, usw., wobei anfangs Sie der Handelnde sind und diese Rolle immer mehr an Ihren Mann übergeben, sodass Sie schließlich nur noch eine Statisten-Rolle spielen. Ist das Baby dann da, werden Sie für die Befriedigung der Grundbedürfnisse doch eine Menge Zeit benötigen, sodass Ihr Mann dann den Schwerpunkt auf die Versorgung und Beschäftigung der großen Schwester legen könnte. Diesen Stolz, bald die große Schwester sein zu dürfen, sollten Sie auch bei Ihrer Tochter wecken. So wird sie sich auf das Baby freuen und die Eifersucht wird sich in Grenzen halten. Eben weil sie dann ja schon "viel größer und vernünftiger" als das Baby ist, "darf" sie gewissermaßen als Belohnung in die Kinder-Krippe, wo sie mit vielen gleichaltrigen Kindern spielen kann.- Wiederholen Sie die Gespräche einige Male, damit Ihr Schatz die Bedeutung der Worte durch Ihre Mimik, Gestik und Handlungsweise besser verstehen kann. Überlegen Sie sich`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, meine kinder sind gerade 18 monate auseinander, auch nicht viel,zumal die große extrem lebhaft ist. ich würde dir total davon abraten, die kleine in die kinderkrippe zu geben. zum einen ist sie noch zu klein mit einem jahr, zum anderen ist es ohnehin eine schwere belastung und umstellung, wenn noch ein baby ins haus kommt. mit sicherheit wird sich deine tochter abgeschoben fühlen, und die situation wird schlimmer statt besser. laß es doch erstmal auf dich zukommen, die meisten babys sind doch recht genügsam zu anfang, dann kannst du dich noch viel um deine tochter kümmern und sie kann sich an die neue situation gewöhnen. der papa kann sich ja auch verstärkt um das neue baby kümmern, wenn deine große tochter mehr auf dich fixiert ist. wenn du diesen krassen schritt gehst, und sie ganz von dir wegkommt in die kinderkrippe, ist es doch viel schlimmer für sie, als wenn du dich nicht 100% um sie kümmerst. lg heike
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen