Apfelkuchen
Hallo Meine tochter 6jahre ist ein sehr aengstliches kind. Zudem mag sie es nicht wenn es laut ist. Seit april bin ich bei einer kinderpsychologin da sie mega angst hatte vor knallen von luftballons. Sie war regelrecht panisch. Die psychologin hat macht eine gute arbeit. Wir koennen den alltag mit luftballons die wirklich ueberall zu finden sind wieder entspannder entgegen treten. Nun habe ich sie in ein musikkarussel angemeldet wo 5 instrumente vorgestellt werden sollten. Es kamen 7 instrumente wurde neu gemacht und wie kann es sein dass die ersten 4 stunden (1 in der woche 1 stunde schlagzeug ist. Sie hat geweint sich die ohren zugehalten. Obwohl das kleine ueben fuer schlagzeug leise war. Nun haben wir noch 3 mal und was mache ich jetzt richtig hingehen oder lassen.mich stressen diese situationen auch sehr denn alle gucken mich mitleidig an. Wie kann ich mir und ihr helfen? Danke apfelkuchen
Liebe Apfelkuchen, fragen Sie Ihre Tochter, ob sie wieder zum Musikkarussel gehen möchte. Sie können ihr anbieten, dass sie gemeinsam den Raum verlassen, wenn es für sie zu laut wird. Erzwingen sollten Sie in dieser Situation nichts. Viele Grüße Sylvia
orchideee
hey =) also ich würde sie nicht mehr dahinschleppen. Ich bin und war auch schon immer so ein typ, ich mag es nicht laut, erschrecke mich sehr leicht und ich denke nicht das es besser dadurch wird, wenn man zu Dingen gezwungen wird die man nicht mag oder vor denen man Angst hat. Ich bin der Meinung, dass dies ihre Persönlcihkeit ausmacht. Und wenn ihr das getrommel doch zu laut ist und sie es nicht mag, wozu denn dann quälen? vlt wäre ja malen etwas für sie =). Es ist ruhiger und sie ist in erster Linie nur mit sich beschäftigt. Es sind aber immer noch andere anwesend, mit denen sie von sich aus kontakt aufnehmen kann, wenn sie soweit ist. Liebste Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen