yvi_77
Mein 6 jähriger Sohn zeigt seit mehreren Monaten verstärkt Ängste & Unruhezustände.Seit seiner Einschulung will er keinen Hobbys mehr ohne mich nachgehen, nachts wacht sehr häufig auf, weil er Albträume davon hatte, dass ich entführt wurde.... Er zittert dann & kann sich neben mir im Bett nur ganz allmählich entspannen. Ich muss dazu sagen, dass ich Anfang 2014 wegen einer Erkrankung 11 Wochen stationär behandelt werden musste, und meine Kinder mich nicht besuchen durften. In dieser Zeit schien es allen zuhause gut zu gehen. Meine beiden Kinder waren in Ganztags Kitas, ohne Trennungs- oder Abnabelungsprobleme... Ich weiß nicht, wie ich meinem Sohn nun helfen kann, er leidet sehr & hat immer häufiger Angst, abends ins Bett zu gehen, aus Angst vor Albträumen. Soll ich den Kinderarzt aufsuchen oder sogar einen Kinderpsychologen um Rat fragen? Mit freundlichen Grüßen, Y.
Liebe Y., führen Sie ein ganz ruhiges Abendritual ein, das spätestens eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Schlafen beginnen kann. Lesen Sie ihm etwas vor, reden noch kurz über den Tag und gönnen ihm vielleicht noch eine kleine Massage zur Entspannung. Legen Sie sich dann zum Einschlafen gerne für ein paar Wochen dazu, wenn es für Sie in Ordnung ist. Für die Nacht können Sie Ihrem Sohn ein Kleidungsstück von Ihnen schenken, so ist ein Teil von Ihnen immer in seiner Nähe. Hat sich die Schlafsituation in zwei Monaten nicht gebessert, sprechen Sie mit dem Kinderarzt darüber. Bis dahin versuchen Sie es mit Ritualen und viel Nähe. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen